THX ... werde ihm gleich eine E-Mail schicken.
Beiträge von Red Wing
-
-
also meiner sieht so aus ... sollte doch gehen, oder?
Sofern es zu realisieren ist ... setzt Du mich noch mit auf die Liste oder reicht es wenn ich mich direkt mit bimmer-styles in Verbindung setze?
Nochmals vielen Dank -
klasse & vielen Dank.
Werde gleich morgen früh meinen Knopf abziehen und nachschauen.
Danke für die schnelle Antwort.
Dann kann ich ja jetzt ruhig schlafen u von meinem beleuchteten Idrive träumen -
bin leider erst heute Abend auf die Sammelbestellung aufmerksam geworden.
Wollte morgen früh in Ruhe schauen ob ich den Idrive habe wo der Umbau durchgeführt werden kann (Baujahr 05/2008).
Nun sehe ich, dass die Sammelbestellung abgeschlossen ist. Dachte eigentlich gelesen zu haben, dass sie bis Mittwoch läuft?!
Sofern es bei mir technisch machbar ist, möchte ich gerne mit auf die Liste.
Wäre klasse wenn es noch klappt. -
im BMW Syndikat gab es mal einen User mit einem E93 (ebenfalls 335i).
Dieser hatte ein werksmäßig verbautes M-Paket und die 313er. Seine Tieferlegung betrug 50/30 (KAW).
Die Kotflügelkanten wurden nicht nachträglich bearbeitet und er hatte eine Spurverbreiterung von 10mm pro Rad verbaut. Er schrieb, dass die Freigängigkeit der Rad/Reifenkombination in Verbindung mit den Spurplatten perfekt gegeben war. Laut seiner Aussage ging kein Millimeter mehr ... so der O-Ton.
Vielleicht hiflt Dir das etwas?P.S.: Dein Cab sieht klasse aus ... gefiel mir mit der M225 schon richtig gut.
-
vielen Dank
Habe ich beim genauen hinsehen + Taschenlampe jetzt auch entdeckt
Für alle die es eventuell auch noch vorhaben:
der Stecker hat einen Bügelverschluss und einen Sicherheitshaken. Diesen Haken muss man reindrücken, anschließend lässt sich der Bügel nach oben schieben und der Stecker kommt
schon selbstständig etwas heraus. -
also den Diffusor habe ich jetzt abbekommen.
Dieser wird durch 6 Clips im oberen Bereich an die Heckschürze fixiert.
Habe die Clips mit WD40 eingesprüht und kurz einwirken lassen.
Wenn dann einer von innen den Clip nach unten drückt und ein anderer von außen vorsichtig am Diffusor zieht bekommt man ihn ab, ohne das Clips dabei auf der Strecke bleiben.Vll hat noch jemand einen Tipp für den kleinen schwarzen Stecker am Tacho???
-
Hallo,
bin gerade dabei mein Kombiinstrument auszubauen.
Nun habe ich das Prob, dass ich den Stecker vom Kombiinstrument nicht abbekomme
Gibt es da einen Trick? Möchte nicht zu fest daran ziehen. Habe Angst, dass etwas kaputt geht.Außerdem möchte ich den Diffusor vom M-Paket abbauen. Habe die Schrauben unterhalb alle gelöst. Scheinbar ist der Diffusor oben noch eingeclipst. Sind diese einfach so zu lösen?
Vielen Dank u einen schönen Sonntag.
LG Sven
-
Hallo,
also die Tachoringe hat User heinrich schon mal getauscht. Guckst Du hier:
Originale Tachoringe vom M3 wirst Du einzeln nicht kaufen können. Lediglich das komplette Kombiinstrument kann über BMW bezogen werden.
Die M3 Tachonadeln gibt es nicht (mehr) zu kaufen. Du kannst höchstens noch vereinzelt Glück haben über die Bucht einen Satz zu bekommen.
Viel Spaß beim Umbau.
-
Ein absolut gelungener Umbau.
Das gesamte Auto wirkt sehr stimmig und die Tachoeinheit sieht Weltklasse aus
Du hast mit viel Geschick u Geschmack ein Unikat geschaffen.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem Auto.