na das wäre ja ganz übel
Hatte Lautsprecherringe gekauft. Allerdings passen die Teile ungefähr so gut, wie meiner Oma meine Unterhosen.
Wollte deshalb jetzt die originalen vom M3 reinsetzen.
Beiträge von Red Wing
-
-
Sind die Lautsprecherblenden in den vorderen Türverkleidungen von hinten geschraubt?
Die SuFu verlief leider negativ.
Gemäß online Teilekatalog sind aber unter Punkt 8 Spreitzschrauben angegeben.
Hat jemand Erfahrung? -
GeiZt: nein, der N53 325i hat keine Klappensteuerung.
-
sehr unwahrscheinlich, dass sich ne ältere Frau die Kanten umlegen lässt
Wird dann wahrscheinlich vom Werk so sein. Ist bei mir auch so. Für mich war wichtig es "unberührt" zu lassen. Sprich ich wollte nicht bördeln.
Bin dennoch gespannt was bei Dir passt bzw. was Du eingetragen bekommst.Vll wären bei mir ja doch hnten 12mm gegangen. Andererseits jetzt die 20mm verkaufen um 24mm rauf zu machen? Sind ja lediglich 2mm pro Rad.
Werde mal auf Deine Fotos warten -
sind Deine Kotflügel noch im originalen also ursprünglichem Zustand oder hast Du sie komplett gebördelt?
Meine Innenkante ist ab Werk zwar leicht "umgelegt" aber eben nicht komplett. Das macht auch sicherlich noch einmal ein paar Millimeter aus.Ich denke sofern die Kotflügel original belassen sind ist 12mm pro Seite möglich.
Der Andi335i hatte dem User Dunk89 auch zu 12mm geraten ...
-
Robby: lt. leebmann soll der Endtopf für den 325i 2x80mm haben ...
-
koralle: frag doch mal User Black_ST ... der hat den neuen Topf vor ca. 2 Wochen verbauen lassen.
Vll misst er seine Endrohre ja mal nach -
schleifen tut es bei mir nicht. Wenn das Rad hinten eingetaucht ist, ist es wirklich verdammt eng.
Ob da eine 12mm gepasst hätte vermag ich nicht zu beurteilen. Vll hätte es DANN geschliffen?
Ich fahre übrigens einen Dunlop SP Sport Maxx. Keine Ahnung wie dieser (breit-/ nicht so breit) ausfällt. -
hab bei meinem Cab mit der M225 an der HA mit einem 255er auch nur 10er Platten pro Seite verbauen dürfen (TÜV).
-
kleiner Tipp … wer noch beabsichtigt seinen Innenraum auf LCI-Optik zu updaten braucht keine neuen Getränkehalter kaufen.
Die vorderen Blenden sind nur durch Clips befestigt und können vom original Getränkehalter demontiert werden und durch die original Faceliftblenden ersetzt werden:
51459229096 / Kostenpunkt 5,27€
51459229092 / dto.Somit werden lediglich 10,54€ fällig.