Und der evt umbau würde nochmal 5000€ kosten, viel geld, aber auch eine enzigartige
leistung... Wie ich denke. Das einzige was mir kopfschmerzen bereitet ist der
schweizer tüv, und wie auffällig das ganze sein würde...
Beiträge von e 93er
-
-
Robmaster das war kein prüftstand von dähler, sondern eine unabhängige
messung von abt sportsline in lyssach, und zwar auf einem Maha 3000.
Die leistung ist echt, das spürt man deutlich an der gasannahme in jedem gang
und bei jeder geschwindigkeit. -
Nein, da ist dass e93 cabriolet einmal im vorteil...
Dank fast 200kg mehr an speck... deutlich mehr traktion an der
hinterachse! -
Und das ganze soll wohl laut dom besser ( schonender) sein für mein wägelchen
als meine jetzige modifikation, da die turbos im jetzigen zustand anscheinend zu
wenig luft bekämen und nicht mehr im bauteile-schutz wären. -
Das alpina ansaugsystem ( nachbau), llk, downpipes mit 200zeller und evt zusatz
wasserkühler... Fahrwerk hab ich schon und zurzeit die (dähler) software -
Guten abend allerseits...
Habe nun vor, meine bi-turbine von dominik (domffm) auf RS Stage 4 aufzurüsten.
Habe ja nun schon 410ps und 562nm, dannach würden dann an die 445ps und
etwas mehr nm anliegen. Hat da jemand, ich weiss, viele werden das nicht sein
können, seine erfahrungen damit. Oder kennt jemand, der da etwas darüber berichten
könnte? Gibt es etwas, wo ich da explizit beachten müsste, oder rät womöglich einer, der
Dass auch beurteilen kann, klar davon ab? Ich weiss, dass der dom sicher eine
der besten adresse dafür ist, vertraue ihm da eigentlich da voll und ganz!
Würde aber trotzdem gerne die meinung derer dazu hören, die erfahrungen mit
einem solch markanten leistungszuwachs haben...
Möchte ja doch noch recht lange freude an meiner kutsche haben... ;-))
Herzlichen dank für eure meinungen,
Euer sandro -
Wir wissen doch jetzt, du hast sie alle gehabt!
ausser den 335i, der war zu schnell für dich... ;-0 -
Ach theo, du immer...
-
Beide rohre zuschweissen und ruhe ist...
-
Wohl kaum bei einem 335i 400-500ps am rad!