Danke Leute für die Kiritk / Lob. Ist immer wieder schön Erfahrungen hier zu teilen Bilder folgen sobald das B14 drin ist (Am Freitag).
Interessant wie die Wunschhöhe ermittelt wurde. Ich bin in die Halle reingefahren (sehr ebener Boden), der Abstand Oberkante Felge / Unterkante Kotflügel gemessen. Anschließend wurde das Fahrzeug (Haube und KOfferraum offen) mit Feuerwehr Sandsäcken beladen bis ich Stop gesagt habe, nun wurde wieder vermessen. Dies ist die Grundlage für die Einstellung meiner "Tiefe". Dabei ergab sich eine Tieferlegung 47/18 im Vergleich zu vorher mit M Fahrwerk. Bewusst etwas weniger genommen, weil sich die Federn ja sicherlich noch setzen werden
Das Börteln machen sie wirklich professionell! Die Kante im Radlauf wird geöffnet, so anschließend alles was dazwischen ist rausgeholt, nun wird die Kante sauber und vorallem komplett angelegt. Das ganze wird dann noch versiegelt und muss über nacht trocknen, damit nichts rostet
Theoretisch müsste dann Platz für 5mm Scheiben vorhanden sein, der natürlich gefüllt wird Bei meinem 5er hatte ich das Problem das einfach mit der Börtelmaschine gebörtelt wurde somit war der Kotflügel immer "dick", trotz Distanzscheiben war es somit fast unmöglich die Felge bündig mit dem Kotflügel abzuschließen.
Hier mal ein paar Bilder vom "Beladen"
LG Kayhan