Meiner ist full modet komme auf etwa 18,5 PSI auf Map7
Beiträge von Kayhan335
-
-
-
Damit das blitzen weggeht muss man die Kalt und Warmabfrage per codierung deaktivieren
Aber mit einem Widerstand dürfte es zumindest keine Fehlermeldung mehr geben... Sollte ja ganz easy tu tauschen sein oder müssen die Rüllis raus? Hab ja LCI Rückleuchten verbaut...
-
-
-
wahnsinn wie tief das ap geht! das b14 ist mit glaub 50mm angegeben
wartest du auf die sommerschlappen saison
?
-
japp sofort! bis auf map5 da dauert es ein paar minuten
-
Denny
du hast mich erwischtaber irgendwie spielt das Schicksal ein Spiel mit mir. Ich wollte mir EVTL etwas an den seiten Folieren dazu meinen Folierer anrufen und ihm um Rat beten. Dann eines Abends bin auf Syndikat unterwegs und das erste was ich gesehen habe war der M3 mit dem Flaggs, hab sofort zum Telefon gegriffen und wollte die Dinger auch haben. Einfach Genial!!
BOAH DU ARSCH HAB DAS VID ERST JETZT GEHEN HAHA!!!
BENNO
das macht die fa ets emmerling in sulzkirchen. die pressen auch die originalen federn auf wunschhöhe. inkl eintragung und gleichbleibendem komfort. aber nicht zu raten bei sehr starken tieferlegungen. mM sollte ein sehr tiefes auto auch straffer sein.Tom
danke dann habe wir was tieferlegung angeht den selben geschmackwenn alles fertig ist muss ich zum tüv einiiigggesss eintragen lassen haha
-
jaaa tom bin sehr gespannt. auf dem weg zur werkstatt konnte ich fühlen das der komfort einwenig darunter gelitten hat 19 zu 20 zoll. War aber nicht arg
freitag werd ich es wissen und berichten
-
Hallo Roland ,
also bei mir ist das nicht anders , ich spüre auch jede Unebenheit . Da wird sich nichts ändern. Wer andere Federn usw. reinbaut der muss mit sowas rechnen , man sollte es halt gleich konsquent machen (Gewinde) , dann hat man auch ein Auto welches besser liegt .
Musst mal Sven fragen wie er staunte als ich auf der Frankentour meine Kurven in einem Tempo fuhr wo er dachte ich fliege ab.Auch bei einer Tour durch den schwäbischen Wald bin ich einem M-Z3 in den Kurven ohne Probleme gefolgt . ( Landstrassen )
Der fragte mich danach , was für einen Motor ich habe :gruebel: nicht der Motor sondern das Fahrwerk macht das , gab ich als Antwort.Also ich weis nicht aber überall höre ich das M-Fahrwerk wäre so hart , entweder hat sich da in denn letzten 3 Jahren was geändert oder ich habe das Gefühl im POPO komplett verloren.
Hatte das Fahrwerk bei mir auch verbaut und da war das Auto bei weitem nicht so hart wie wie heute mit dem B14 oder es liegt daran dass ich halt komplett ( 50 mm ) runter bin.
Roland wir sehen uns bestimmt mal im Sommer , dann kannst mal mit meinem mitfahren .
Hallo Roland ,
also bei mir ist das nicht anders , ich spüre auch jede Unebenheit . Da wird sich nichts ändern. Wer andere Federn usw. reinbaut der muss mit sowas rechnen , man sollte es halt gleich konsquent machen (Gewinde) , dann hat man auch ein Auto welches besser liegt .
Musst mal Sven fragen wie er staunte als ich auf der Frankentour meine Kurven in einem Tempo fuhr wo er dachte ich fliege ab.Auch bei einer Tour durch den schwäbischen Wald bin ich einem M-Z3 in den Kurven ohne Probleme gefolgt . ( Landstrassen )
Der fragte mich danach , was für einen Motor ich habe :gruebel: nicht der Motor sondern das Fahrwerk macht das , gab ich als Antwort.Also ich weis nicht aber überall höre ich das M-Fahrwerk wäre so hart , entweder hat sich da in denn letzten 3 Jahren was geändert oder ich habe das Gefühl im POPO komplett verloren.
Hatte das Fahrwerk bei mir auch verbaut und da war das Auto bei weitem nicht so hart wie wie heute mit dem B14 oder es liegt daran dass ich halt komplett ( 50 mm ) runter bin.
Roland wir sehen uns bestimmt mal im Sommer , dann kannst mal mit meinem mitfahren .
wie geilmein b14 wird auch heute eingebaut. kann es kaum erwarten
hat du ihn vorne und hinten 50mm runter?? wie sieht das denn aus
meinst kommt 47/17 im vergleich zum m fahrwerk runter
ist das echt so brutal hart?? du machst mir angst. hab kein bock durchgeschüttelt zu werden
soll straff sein aber dämpfen sollte es schon