Beiträge von Kayhan335

    hab heute einen e90 glaube von prior gesehen. das auto hatte einen unfallschaden. hab mir das auto aufm parkplatz etwas angesehen, die kotflügel und motorhaube waren so wellig, richtig beschissen lackiert. frag mich was da schief gelaufen ist. ich mein wenn man sieht dass es kake ist dann schraub ich sowas doch net auf den wagen. oder könnte es sein, dass durch fehlende grundierung handhabung das ganze im nachhinein so geworden? kenne die problematik bei gfk teilen (rissebildung).


    hab etwas schiss weil ich meine kotflügel von denen bestellt habe :S

    Sooo hab mir jetzt auch eins über Ebay geschossen ^^ Sollte nächste Woche kommen wird dann in Verbindung mit Tempomat-Nachrüstung eingebaut :) Werde berichten wie es mit Codierung etc. geklappt hat. Es ist allerdings eins mit DKG gewesen. Vielleicht kann man das mit dem Schaltzeitpunkt irgendwie programmieren mal schauen. Hoffe mein Codierer verscheucht mich net vom Hof haha ^^


    LG


    Kayhan

    Robmaster
    Ich finde die Rohre :thumbsup: Meine Originalen waren so silber, matt bäähh


    Die neuen glänzen und glänzen, vorallem bei Nacht, wow :) Hätte ich einen echten M3 würde ich persönlich sofort die Eisenmann vkaufen, abgeschrägt, hartverchromt, versetzt, einfach nur GEIL!!! ^^ Möchte jetzt aber nicht noch mehr in Thema Auspuff investieren (Diffusor, Esd, Bearbeitung vom Topf, reicht) ;)


    Meine nicht die 335 PP Töpfe sondern vom M3 PP. Da ist nur noch ein Rohr dazwischen.

    Der Auspuff ist nicht von Inside Performance. Hierbei handelt es sich um einen Originalen M3 ESD der von der Firma H&B (eingeschickt) bearbeitet wurde. Dabei wurde die Mittlere Kammer komplett deaktiviert, ähnlich so wie beim PP M3 Esd arbeitet er jetzt wie zwei getrennte Töpfe :)


    Problem beim Einbau war, dass kein einziger Halter oder ähnliches gepasst hat (vom M3 ESD).


    Den IP Diffusor durfte man nicht ganz ran machen, da er sich sonst festgerastet hat. Somit wurde angefangen zu justieren: Diffusor saß nicht ganz drin, also haben wir die Rohre bündigt abgeschlossen mit dem Gedanken, dass es dann hinterher etwas rausschaut.


    Alles verschweisst eingebaut sauber gemacht, hab ich gemerkt die Rohre sind nen Tick zu weit draußen. Irgendwie gefällt es mir aber im Nachhinein. Die sind nicht peinlich weit draußen, sondern m.M. genau am Limit. Zu weit drin gefällt mir persönlich auch nicht. Will die schönen glänzenden Rohre nicht verstecken (vielleicht auch nur der Männerinstinkt,haha)?


    LG


    es soll ja im jb4 eine art launchcontrol drin sein. vllt hättest den cls damit geschlagen :D ?

    hab gerade dein auto im froum gesucht hehe :) bei deinem hatte ich es nämlich auch so gesehen. möchte die luftführungen dann noch in hochglanz schwarz lackieren inkl. mittelgitter. dürfte richtig gut rüberkommen :) sind deine M3 Felgen eig Original oder Replika?

    Wie der Threadtitel schon sagt,hab ich die Luftführungen vom 335is (passen 1:1)
    verbaut da diese ungefähr 120% mehr Luft auf den Ölkühler und Wasserkühler fördern.
    Leider blieb danach kein platz mehr für die vorhandenen Nebelscheinwerfer,
    so das ich aus einem neuen Mittelgitter (die 335is Abdeckungen passen nicht)
    zwei Abdeckungen für links und rechts anfertigen musste.
    Aber seht selbst.

    Hi
    Ich hab Sie mir jetzt auch bestellt kommen nächste Woche.


    Vorher hab ich jedoch noch eine Frage: wenn man die Luftführung vom is einbaut fallen ja die Nebler inkl. Gitter weg. Jedoch bleiben an der Stoßstange die "Nasen wo eigentlich das Gitter eingeclipst wird".


    Ist denn die neue Luftführung bündig mit dem Stoßstangenausschnitt? Dachte an folgendes: die Nasen einfach wegschneiden und die Stoßstange so montieren.


    Ziel: ähnlich der M3 Optik bei dem man ja auch die Luftführung selber sieht. Dies wiederum würde komisch aussehen wenn die Luftführung nicht sauber mit dem Rand abschließt.