Vogtland 40/25 im 330d E91.
Wirklich sehr schöne Tiefe und kein Hängearsch.
Aber dafür einen Tick zu hart für den Alltag.
Vogtland 40/25 im 330d E91.
Wirklich sehr schöne Tiefe und kein Hängearsch.
Aber dafür einen Tick zu hart für den Alltag.
Ich hab bei meinem E91 330d die Vogtland 40/25 ohne SWP verbaut. Ist nicht zwingend notwendig da es keinen Hängearsch beim Vogtland gibt. Fahrwerk ist gut zu fahren und auch Alltagstaulich. Und eine sehr schöne Tiefe hat's obendrein!
Ich hab die MB Quart QM 100 eingebaut. Sind eine gut Alternative!
Nochmal, beim VfL mit FRM 1 gibt's keine US Sidemarker. Wenn die Blinker leuchten dann heißt das US Standlicht und nicht US Sidemarker.
Ich hab mir die Qm 100 jetzt bestellt. Werden hinten verbaut. Sollen nächste Woche kommen, dann kann ich mehr sagen.
Beim FRM 1 kann man keine US Sidemarker codieren. Man kann nur das US Standlicht codieren. Oder das US Tagfahrlicht. Tut mir leid euch enttäuschen zu müssen, aber da is das FRM 1 begrenzt. Schaut mal im Do-It-Auto Forum nach, da stehen so einige Codierwerte dabei! Hab bei mit selbst auch die US Standlichter codiert mit FRM 1. funzt wunderbar.
Und die Coronas als Tagfahrlicht beim FRM 1 ist auch nicht möglich. Maximal die Spannung erhöhen damit sie heller leuchten und dann immer das Standlicht als TFL verwenden.
E91 330d mit 197.000 auf der Uhr. DPF wurde gewechselt (Nachbau)da er fällig war. Und die Dämpfer waren auch schon dran. Sonst gibts eigentlich nichts zu meckern.
Nach 5 Seiten Gefasel mal was klärendes.
Nach vorne darf nur weisses Licht abgestrahlt werden.
Zur Seite auch Oranges Licht.
Bei den neuen 5´ern leutet das Orange Licht zur Seite und nicht nach vorn.
Und auch wenn die Rennleitung nichts dagegen hat ists Versicherungstechnisch eine Gratwanderung.
Sachverständige gehen ins Detail, und zwar ganz genau damit die Versicherung nichts zahlen muss.
Fazit: Bei Beschwerden fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!!
Du betreibst die vordereren Lautsprecher und die Woofer mir der 60.4?
Oder die hinteren Lautsprecher auch?
Die 80W für die Ax08 reichen völlig für mich aus, da die Alpine auch nur 80W Ausgangsleistung hat.
Zumindest bin ich ganz zufrieden damit.
Brauch ned viel Bums sondern einen halbwegs angenehmen Sound!