Hallöchen,
mannomann man hört ja immer mehr Schauergeschichten vom e 90.Ein Bekannter hat letztlich seine Heckscheibenheizung angemacht, und dann ging der ganze Wagen aus. Junction Box defekt.- FRM defekt -Steuergerät defekt! Wegen einem Kabelbruch in der Heckklappe. Mit Einbau und Programmierung. 3.150€.Und nu soll der ganze Scheibenwischer nicht mehr gehen wenn die Wischpume im A ...ist .Bei 150 km/h auf der Autobahn ein schöner Sargnagel. Manno früher hatten wir Sicherungen --heute Module !!
UND so ein Mist zieht sich heute durch die ganze Branche!!
Beiträge von knalli
-
-
SUUUUUUUUPI!
Als wäre er gestern vom Band gelaufen!!!
Tolle Farbe und geile Bilder!!!!
Jeden e91(e90) in der Farbe glotze ich hinterher!
Gute Fahrt weiterhin
Gr knalli -
JA so geht's mir auch. Die Temperaturen sind echt nicht förderlich, für die Klebstoffentfernung. Im Beipackzettel steht ja auch drin das man die erst ab 20 Grad aufwärts verbauen soll.
Geht's da vielleicht auch die Haftung der neuen Dichtung am Blech??
Aber Schakal wo kann ich mi denn mal Deine Anleitung ansehen???Würde ich gerne auch mal lesen.Danke und Gruß
knalli -
Ich habe letzte Woche mal nachgefragt. KVA 345€
Bei B&K in HH
Die Dichtung selber kostet ja nur 23 €.Ich warte ab bis es wärmer wird dann wirds von mir erledigt. Die Zeit die alte Dichtung zu entfernen nehm ich mir. Genug Alkohol steht bereit(zum Entfernen der alten Dichtung)
PS: die neue Software hatte meiner schon drauf da ich das Update mit der Lenksäule bekommen hatte, habe ich damals extra drauf geachtet. Trotzdem wollte der freundliche programmieren oder nur initialisieren. -
Ist aber schon die neue abgeänderte Version des Kettenspanners. Erkennt man ja am Kopf.
-
Also es stimmt ,die Vac Pumpe ist schlecht zu erreichen.
Du musst sie ertasten.-- guck dir an wie das Ding aussieht und fasse dann mal nach hinten in den oberen Bereich der Nockenwelle, hast du dann ölige Finger dann leckt sie!!
Was du aber durchaus sehen kannst ist wenn er beim letzten Zylinder oben ölt ist es meist die VDD. Guck einfach mal hier rum Vac Pumpe und VDD sind beliebte Themen hier.
Die Vac Pumpe habe ich selber abgedichtet mit einem O-Ring 90x3 Viton. Viele schreiben sie hätten den O ring das Ölfilters genommen ,der ist aber dicker dann liegt das hintere Gehäuse der Pumpe nicht mehr an und es kommt der gewünschte Unterdruck nicht zustande.
Den O ring könnte ich dir zum Selbstkostenpreis zusenden da ich mehrere Abnehmen musste.
Gruß knalli -
Hallihallo,
also es ist so wie beschrieben mit dem Kettenspanner, mach den Ölwechsel einmal in Jahr, dann ist alles klar. Achte ab bitte noch einmal auf die Vakuumpumpe bzw. die VDD. Ist auch keine große Sache das zu beheben , aber wenn er im Bereich Vac.Pumpe ölt dann kannst ja nochmal was im Preis machen. Ich habe nu mit einem von meinen beiden Fahrzeugen (320i) über 190tkm runter. und was soll ich sagen er schnurrt wie am ersten Tag und das Fahrwerk hält auch durch.!!Pflege ihn, ich kann mich nicht von meinen N46 igern trennen. Vielleicht ist es ja schon Liebe!
Gruss knalli -
Hallo,
so ein Zufall, ich habe heute auch eine Undichtigkeit am Ölfilter festgestellt, bei mir siehts aber so aus als wäre die Profildichtung zum Motorblock undicht. Habe mal ne neue bestellt, ich denke der Austausch ist einfach vielleicht weiß hierzu jemand genaueres. Lt. Zeichnung ist das gesamte Gehäuse ja nur an drei M6 Schrauben gehalten.Gruß knalli
-
Du redest mir aus der Seele,
meine Steuerkette muss auch noch getauscht werden. BMW kann 4 Zyl. Motoren bauen, nur sie wollen es wohl nicht mehr! Öfter mal was neues!
Gruß knalli -
Hallo sollte es tatsächlich die Vac. pumpe sein, was öfter vorkommt, kann man die mit einem o ring von 90x3mm selber abdichten. Einfach mal googeln. Eine neue Pumpe ist meistens nicht von nöten es sei denn sie ist mech.defekt.
Habe meine auch selber neu abgedichtet hät supi seit 20.000km.
Gruß knalli