Beiträge von knalli

    Hallo,
    soweit ich weiß ist die Wasserpumpe an die Servopumpe gekoppelt---aber zwei völlig unterschiedliche Kreisläufe das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!!Entlüftet wird die Servopumpe durch zweimaliges Anschlaglenken von links nach rechts.
    gr knalli

    Hallo, ich hatte gehofft das sich das selbige Problem bei mir durch einen Getriebölwechsel löst,- bei mir war es nicht der FAll!!Die Werkstatt meinte aber das das Öl nicht mehr gut aussah-- soll wässrig gewesen sein. Fakt ist das sich das Getriebe genauso schalten lässt wie vorher.
    soviel dazu
    Gruß knalli

    Ich frag mich jedes mal wenn ich diese Dinger sehe ob ich in der Heckklappe genug Platz habe die Quetschverbinder zu verstauen die sitzen ja alle an der gleichen Stelle. Ich meine im Dachbereich hat man ja genug Platz aber wie siehts mit der Heckklappe aus?

    Hallo ,
    ich bin mir noch immer nicht im klaren welchen Motor du hast 150 oder 170 PS?. Beim N46NB20(170PS) sollte doch schon der überholte Kettenspanner verbaut worden sein.
    Man liest immer wieder von übergesprungenen oder gerissenen Ketten. Sehe ich das richtig du hast den Wagen abgestellt und nächsten Tag springt er nicht mehr an. ?(
    Wie geht's nu weiter,? Es gibt Motorbetriebe die das ganze für 1.500€ reparieren (Bucht).Ich denke wenn die Kette nur etwas übergesprungen ist kannst du Glück im Unglück haben.
    Gruß knalli ;)

    Hallo,
    ich hatte mal ein ähnliches Problem , allerdings war das klappernde Geräusch beim starten und im untertourigen Bereich. Ich habe unzählige male die Unterbodenverkleidung kontrolliert, nichts aber auch nichts. Der Bosch Dienst tippte auf eine Getriebelager , und der freundliche auf ein Motorlager. Ein älterer Kfzler meinte ich sollte den Freilauf der LIMA ersetzen, bei Teilesuche 24 einen Freilauf bestellt -und was soll ich sagen das nervige Klappern war weg. Es hörte sich original wie die Unterbodenverkleidung an.Den Freilauf kannst du auch selber prüfen, einfach mal googeln.
    Gruß knalli