Beiträge von knalli

    Hallo ,
    genauso ist es !!!Allein der Bruch der Masseleitung ist nichts schlimmes, es muss noch ein Bruch einer zweiten Ader dazukommen beispielsweise die der LAmpe.
    Sollte die spannungsführende Ader gebrochen sein und gegen Masse (Karosserie)kommen ist es allerdings wieder ein Kurzschluss.Was passiert eigentlich wenn ich 49 Klemmenwechsel habe ,den Kurzschluss dann beseitigt habe ,ist der Zähler dann wieder auf null gesetzt???
    ?(
    Gr knalli

    Hi Jackie,
    ja da wirst du dein Fahrzeug wohl wieder hinbringen müssen. Das Prob kenne ich auch nicht-- habe ich auch noch nichts von gehört. Was ist denn aus der Lambdasonde geworden??
    Manno echt ärgerlich für dich!!!Ich kenne ein FAll bei dem bei einem Audi der Zahnriemen bei VAG gewechselt wurde,der Wagen lief nie wieder so wie vorher!!!Ist aber schon länger her.Ich will damit nur sagen das der Tausch der Kette schon ein massiver Eingriff darstellt,--ich denke das muss sich der freundliche wieder ansehen je schneller du hinfährst desto besser!!!!!
    Gruss knalli

    Hi
    das ist so ,du hast völlig recht
    was willst du mit Autoblid?Blätterst du eine Seite weiter erscheint ne BMW Werbung.Der ADAC pöbelt über die Spritpreise der großen Konzerne, und bietet dir 2 cent bei Shell an.
    Desweiteren pöbelt der ADAC über E10 und nu auf einmal weil keiner die Plörre tankt ,sagt der Club der Autofahrer verschenkt bares Geld :)


    Der Hubraum der modernen Motoren geht immer weiter in die Knie,früher wurde nur nach Hubraum besteuert.Das Autokartell teilte dies der Regierung mit ,die Einnahmen wären signifikant weggebrochen.Und nu weiss man auch warum es die Kfz. Steuerreform gab!So ist es in dieser Republik.


    Was solls es gibt echt schlimmeres,aber ich kann deinen Ärger echt verstehen,ich fahre z.B. zu einer freien wenn ich was hab, die haben sich auf BMW spezialisiert.Die sind hier 35 Jahre am Ort,. der zeigt mir alles vor Ort.Kannst du dir das Kettenspiel nicht noch einmal persönlich ansehen?Die Frage wie das festgestellt wurde ist noch nicht genau beantwortet seitens der Werkstatt.
    Du gibst ein Fahrzeug wegen einer def. Lambdasonde zur Werkstatt,-ich denke deine Motorkontrollleute war an,der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, und die teilen dir mit das deine Kette Spiel hat.Was ist denn mit der Sonde??wurde die ersetzt? was war denn mit dem Fehler??

    Wurde der neue Kettenspanner ab einem bestimmten Baujahr verbaut oder gibts den nur zum "nachrüsten"?


    Gute Frage ich kenne den N46 nur mit dem alten Spanner ,der Einser hatte ja ja große Probs mit dem Schrott-Spanner. Also ich weiß auch nicht ,wie ich eingangs geschrieben habe --wie haben die das bloß festgestellt??Mannomann--,Kettengräusche ja--,gebrochene Führungsschienen ja--,übersprungene Ketten ja --aber gelängte Ketten beim N 46 sind mir echt neu und ich meine ich kenne den Motor eigentlich ganz gut ?Bin echt überfragt

    JA echt schon komisch das wegen einer Lambdasonde eine Längung der Steuerkette festgestellt wird, ich stecke auch nicht so fest in der Materie aber es könnte doch mit dem Tester festgestellt worden sein. Zündzeitpunkte und Steuerzeiten. Aber ich hoffe und weiß genau hier sind echte Cracks im Forum die mehr wissen, schreie mal nach Muckisan. :D
    Bin mir sicher das Thema lebt weiter ;( leider