Hallöchen,
es ist ein Kennfeldthermostat verbaut,auf der Seite von Behr findet Ihr die Funktionsweise.Diese Sprünge von denen Ihr spricht sind absolu normal.
Gruß knalli
Hallöchen,
es ist ein Kennfeldthermostat verbaut,auf der Seite von Behr findet Ihr die Funktionsweise.Diese Sprünge von denen Ihr spricht sind absolu normal.
Gruß knalli
Hallo,
das ist nu aber etwas offtopic "die KGE(Ölabscheider)war im vorletzten Winter eingefroren haarschaf am Motorschaden vorbei.Vielmehr wurde duch Ölschaum ein Schlauch dorthin verstopft und ist dann eingefroren.Es wurde die KGE erneuert und zusätzlich lasse ich jetzt immer einen Ölwechsel im Oktober machen.Obs hilft keine Ahnung aber wenns nochmal passiert geht die Kiste weg, dann hat sich die Sache mit dem Polster auch erledigt.Im netz gibt es unzähliche Problemfälle mit der KGE meist nur eim N42 Motor,aber der N 46 ist ja Baugleich!In der Tat gibt es beim N46 weniger Proleme damit, aber wie gesagt mich hat es erwischt!Meinungen gehen dahin, das es an evtl Kurzstreckenfahrten liegt, das kann bei mir aber nicht sein 2x tgl. 31 km, und keine Brötchenfahrten.Aber zurück zu deinem Problem,schön ist das Polster echt nicht anzuschauen, der e91 ist mein siebter 3er sowas hatte ich noch nie, auch habe ich mit abplatzenden Klarlack an der Innenraumverkleidung zu kämpfen.
Gruß knalli
Hallo,
irgendwelche Kühlflüssigkeiten zu mischen kann gefährlich für den Motor sein,bleibe bei der org.Kühlflüssigkeit bzw. Zusatz vom freundlichen da gibt es ne 1,5 Liter Flasche,zum mischen.Die ist bläulich,glaube ich. Das Mischungverhältnis steht drauf.Ob dest.Wasser erfoderlich ist keine Ahnung.Auf jeden FAll sollte es Kalkarm sein,denke ich
Gruß knalli
Hallo
habe mal gehört das ab einer gewissen Restkm anzahl das Resten nur vom angeschlossenen Tester machen kann.Einfach mal beim freundlichen fragen!Wie gesagt nur gehört!!
Gruss knalli
Hallo,
jetzt wird es interessant!!!!!Kann ich die komplette ELV demontieren und das Auto dann mit Hilfe einer Codierung problemlos starten????Es kann dann ja nichts mehr einrasten,klar das der Diebstahlschutz nicht mehr greift(Versicherungsproblem).Danke für die Info!!!!
Gruss knalli
Hallihallo,
habe das gleiche Problem,hat mit dicken Menschen nichts zu tun,einfach nur mangelnde Qualität des Bezugs.Mein Autoschrauber sagte mir sollte er ganz durchgescheuert sein,kann der Bezug natürlich nur von einem Polsterer beseitigt werden,der sich natürlich mit Autobezügen auskennt(evtl.Demontage,Seitenairbags).Den Stoff soll es als Meterware geben.Austausch der Sitzwange würde ca 300 € kosten.Ich warte erstmal ab -wenn diesen Winter mal wieder der Ölabscheider einfriert hat sich das Thema sowieso erledigt.
Gruß knalli
Hallihallo,
hatte ich auch einmal der Fehler war Falschluft im Bereich des Ölabscheiders.(Schlauch def/porös)Ansaugbrücke musste dafür runter un natürlich neuen Ölabscheider verbaut,ca 340€ for all.
Gruss knalli
Na dann hast ja Glück gehabt,was ich allerdings komisch finde ist der kurzteitige blaue Auspuffqualm den du bemerkt hast.
Was kann den am Kettenspanner kaputtgehen?Könnte ja eigentlich nur der Dichtring sein.Ist der Öldruck am Spanner so hoch??Von einem Kupfering der einfach so wegplatzt habe ich noch nie gehört.
Was mich noch interessieren würde wieviel km dein Bimmer gelaufen hat?Aber erstmal schönen Urlaub!!
Gruss knalli
Hallo KAi,
ist bei etwa der Kettenspanner undicht??Sieht fast so aus.Wie ich sehen konnte hast du aber schon den neuen verbaut, das sieht man an den flacheren Kopf des Spanners.Damit ist nicht zu spassen, das Teil ist sicher nicht teuer fällt er aber ganz aus ,kann die Steuerkette überspringen dann kannst du einen Motorschaden bekommen,wenn die kette zu weit überspringt.Sollte der Motor aber bis zum Schluss gut gelaufen sein,und der Wagen in die Werkstatt geschleppt worden sein hast du nichts zu befürchten.Wie gesagt ist aber nur eine Vermutung von mit, halte uns doch bitte auf dem laufenden.Wobei ich mich frage von wo so viel Öl vom Spanner kommen kann,nicht das dort das Gewinde gerissen ist??Habe aber von so einem Fall noch nie gehört,das die alten Kettenspanner ausfallen kommt hingegen öfter vor.Der neue hat einen bessere Vorspannung und einen längeren Regelweg.Ich habe zwei 320i von diesem BJ,please Feedback.
Gruss knalli
ach ja und herzlich willkommen hier im Forum und Kopf hoch das wird schon wieder
Hallo,
viel interessanter ist ja die Frage ob man die in China,mit einem Modellbaumotor ausgestattete SCH...Lenksäule einfach entfernen kann,(da nichts mehr einrasten kann.)Und auf einem Weg der Codierung edas Starten ermöglichen kann.Das wäre mir einen haufen Kohle wert.Wenn man sich die Verriegelung von innen anguckt muss man sich wundern das so ein Teil eine Zulassung bekommen hat.Bin echt auf die Kinderkrankheiten vom F30 gespannt.
Gruss knallli