Beiträge von knalli

    Hä, das versteh ich nun nicht.


    Wenn die Wartung bei BMW (Vertragshändler) gemacht worden ist dann ist ein 5w-30 drin.Fahre seit 6 Jahren das Oel.Aber egal.Fahr zur Shell oder Aral.Guck in den Motorraum welches Oel eingeüllt wurde(Zettel oder ähnliches).Und fülle nach.- Auf keinen Fall Baumarktoel einfüllen 5 Liter für 19,98€ .

    Hallihallo,


    fahr zum Händler zurück,und bitte ihn auf max aufzufüllen.(natürlich kostenlos).Mach ihn auf den Mangel aufmerksam und fahre erneut 6 tkm.Die 4 Zyl.320i Mototen sind eigentlich nicht für einen erhöhten Ölverbrauch bekannt, zumindest nicht so stark wie die 6ender.ich habe meinen seit nunmehr 110tkm und komme von Ölwechsel u Ölwechsel mit einem Liter nachkippen aus, seitdem er neu war.Ich mache aber auch jedes Jahr einen also alle 15tkm.


    So würd ich es machen


    Gruß knalli

    Mannomann,


    echt ärgerlich das BMW den Mist produziert hat.Ich glaube Sie können einfach keine vernünftigen Motoren mehr bauen,die 6 ender tanken ÖL und kontrollieren das Benzin,die 4ender kacken ab -1er wie 3er wegen Steuerkettenprobleme.Ich glaub ich hol mir einen e 30 wieder.Geht BMW erst beim 5er los???Wieviel Motorschäden ich schon beim e90 gesehen habe (4 ender)ist echt nicht mehr normal.!


    Aber pöbelt euch bitte nicht mehr an



    PS: der 114 ist da-- HURRA!!Downsizing a la carte

    Hallo,


    wenn das Problem nur dann auftritt wenn das Fenster ganz geöffnet war, ist es die Gummiführung ent weder auss oder /und innen(Schachtabdeckung)diese werden mit der Zeit hart und der Fensterheber interpretiert es als Widerstand.Hatte das gleiche Prob mir wollte man auch einen neuen Motor andrehen,habe dann als Norlösung einmal großzügig Silikonspray auf die Dichtungen gesprüht und siehe da alles wieder i.O.Da dies nicht von Dauer war ,wegen der wagenwäschen,habe ich die beiden Schachtabdeckungen ersetzt.Alles TIP TOP!!!!Nur mal so als Denkanstoß


    Gruss knalli

    Hallihallo,


    mich hats auch erwischt ,und möchte alle Kabel erneuern weiss jemand wie der Dachhmmel hinten zu lösen ist, bzw wie der befestigt ist?


    Danke euch!


    Gruß knalli

    Also in der Tat ,mir wollte B&K zwei neue Motorlager verkaufen,ich lehnte dankend ab.Die meinten das es schlimmer wird-mit den Geräuschen wurde aber nicht!!!! :) Also weitergesucht auf eigene FAust ,ich habe einen stark flatternden Riemen festgestellt .Ein Fernfahrer der in früheren Leben Autoschrauber war gab mir den Tipp, als Wette die Kiste Bier hab ich verloren der Freilauf war hinne.Ich habe ihn die sogar gekühlt vorbeigebracht :P .Ich kannte vorher den Freilauf garnicht und B&K kennt ihn bis heute nicht! :D

    INA ist die Firma die den Freilauf herstellt.Du must darauf achten ob du eine 110A oder eine 150A Lima hast.Ein Blick auf die Riemenscheibe klärt das aber,- die für 110A ist breiter dann sitzt der Riemen nicht richtig.Guck die dinger mal auf teilesuche 24 an.Ein Austausch wirkt Wunder.Was der freilauf genau macht kannst du mal nach googlen.

    Mannomann,


    ich freu mich schon auf die ersten Kabelbrüche im Scharnierbereich.Da scheint ja dann alles abzurauchen bzw abzuschalten!!Wie findet man einen Kurzschluß??Man klemmt diejenigen Stränge soweit auseinander bis die Sicherung hält,und arbeitet sich so zur Fehlerstelle vor!NAch 50x mal nicht mehr möglich !Eine Sicherung ist dazu da einen Stromkreis vor Überlast zu schützen.Und das tut sie richtig gut!!!Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht.Trotzdem ist ja echt interessant wie BMW das bei dem Problem so handhabt!!Ich würde mal einen Codierer fragen ob das FRM wirklich tot ist.Vielleicht kommst du ja dort weiter.Es will mir einfach nicht in den Kopf das das Dig tot sein soll.


    Viel Glück


    Gruß knalli