Beiträge von knalli

    Hallihallo,


    also das eine Glühlampe einen Kurzschluss verursacht ist echt selten aber nicht unmöglich.Frage war denn eine Warnmeldung im Cockpit vorhanden.(Gelbes Glühlampensymbol??)Wenn mir eine Halogenlampe im Haus duchbrennt fliegt auch ein LS Schalter raus, dann wiedereinschalten und gut ist, da muss sich der Rest des Glühfadens aber wirklich dumm gelegt haben,oder die Fadenträger sind gebrochen und zusammengekommen.Wer programmiert so ein SCHE..... Modul tausch nach 50x Zündung. ;( Ich bin selber Elektroniker Da gibt es Steuergeräte die gehen ganz einfach auf Sammelstörung bis der Kurzschluss beseitigt wurde.Es wird quasi einmal in die Leitung reingehorcht und ein Widerstandswert verglichen.Was soll also der Quatsch,aber nützt ja nichts wenn es denn so ist.


    Gruss knalli

    Hallihallo,


    solltet ihr ein klappern beim starten oder beim untertourigen Fahren bemerken, und den Eindruck haben das dies von der Unterbodenverkleidung kommt, und dann euch noch der freundliche erzählt das dies die Motorlager sind X( ,und euch der Bosch Dienst weissmachen will das es von der Getriebeaufhängung kommt ?( ------DANN TAUSCHT EUREN FREILAUF DER LICHTMACHSCHINE! :P


    Gruss knalli

    Hallihallo,
    ich hab da mal ne kurze Frage .Weiss jemand wann bzw.bei welcher Temp.die Vorwarnung für die Kühlmitteltemp(gelbe Lampe) kommt???Beim Benziner 4 Zyl.320i vfl


    Danke Gruß knalli

    Hallo,


    mein Beileid zu dem Schaden!Tut mir echt leid, aber der Kettenspanner ist bei diesen Motoren echt ein Problem,ich habe zwei 320i beide Spanner habe ich neu machen lassen.Richtig unangenehme Geräusche und Rasseln im Stand waren deutlich zu hören.Igendwie müsste man mal eine Warnung an alle N46 Fahrer hier rausgeben.Den Zusammenhang zwischen der Alu Späne sehe ich nicht.Wenn der Spanner gebrochen ist, und die Kette überspringt dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr, wenn die Ventile krumm sein sollten ist es ein Worst Case.Aber vielleicht hast du Glück im Unglück gehabt- keine Reparatur in Auftrag geben bevor nicht der gesamte Schaden feststeht.Ich weiss nicht was eine Motorinspektion mit Kostenvoranschlag kostet?Vielleicht wissen andere mehr!Sollte es bei den 1200€ bleiben bist du echt mit einem blauen Auge davongekommen.Aber ein Sammelthread mit dem Steuerkettenproblem gleich auf Seite 1 dieses Forums halte ich echt für angebracht.


    Was meint ihr.?


    Gruß knalli

    HAllihallo,


    danke Euch für die Aufklärung, ich dachte das diese Änderungen erst mit dem LCI alle auf einmal gekommen sind.


    Nu bin ich schlauer,mit alten Sauger meinte ich den 150 PS.Missverständlich war das schon von mir. :love:


    Gruß knalli

    Halihallo,


    ob einiges "verbessert" wurde bezweife ich etwas.Die neues haben ein Prob mit der Verkokung der Ventile,wie ich lesen durfte.Ich spreche jetzt nur von den 4 Zyl Benzinern.Auch ein Problem mit den Zündspulen ist bekannt.Die alten Sauger haben das Problem nicht.Diese wiederum mit der undichten Vakuumpumpe und der VDD.Auch der Kettenspanner machte Probleme,wer den gegen den überarbeiteten getauscht hat, hat hier aber auch keine Probleme mehr.Ich bin auf jeden FAll froh trotzdem den alten Sauger zu haben.Meine Meinung. 8) Auch die Restwärmetaste gibt es nicht mehr im LCI.


    viele Grüße knalli

    Hallo,


    ein Tip fasse mal in den hinteren Bereich des Motors oben an der Auslassnockenwelle ganz hinten sitzt die Vakuumpumpe,ist so ein flaches rundes Teil ohne Abbau des Windlaufes nur mit den Händen zu erreichen.Wenn du da schon ölige Finger hast dann Austausch der Pumpe.Oder aber die VDD,die wird auch gerne mal undicht,aber ich glaube nicht in dem Maße wie du es geschildert hast.Ist ein anfälliges Teil beim N46 B 20.Kannst ja mal gucken.


    Gruß knalli

    Hallihallo,


    also der Lima Freilauf ist definitiv vorhanden,aber das hatten wir ja schon geklärt.Meiner war gerade defekt,durch den defekten Freilauf wurde der Riemenspanner ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.Gemerkt hatte ich es durch ein Drehzahlabhängiges hohes Summen ,klang so wie eine kleine Turbine die mitläuft.Dann ein lautstarkes Klappern und Brummen beim Anfahren und Starten.Ja und ich war das erste mal bei ATU,der Freilauf und der Riemenspanner wurde von INA montiert auch ein neuer Riemen von Contitech wurde montiert alles zusammen für 230€.Ein KVA von BMW belief sich auf das doppelte.Er fährt wie am ersten Tag,der Freilauf war total fest !sah gut aus.Mal sehen ,begeistert bin ich dem service ,war ja auch das erste mal da,und ich konnte bei der Rep.zusehen.Die Zeit wird zeigen die die Arbeit ausgeführt wurde.Wollte ich nur mal erwähnen.Ach ja meine km Leistung 105.000km.


    Gruss knalli