Beiträge von knalli

    Hallo,ich wollte euch nur mal informieren.


    Nach mehrmonatiger Suche ist der Fall gelöst!!! :P Es war der Riemenspanner wäre ich nie drauf gekommen.Ein BOSCH Dienst hat den Fehler nicht gefunden,BMW hat die Ursache nicht gefunden !Alle meinten ich solle mir keine Sorgen machen.dieses KLappern nervte aber soooo sehr das ich mich selber auf die Suche gemacht habe.In einem anderen Forum hatte jemand genau das gleiche Problem ,von dem Fall weiss ich das es der Riemenspanner gewesen ist, ich habe das Teil wechseln lassen :Er läuft wie am ersten Tag!!! ;)

    Besser als Gabriel hätte es wohl hier keiner beschreiben können,ein absolut bei BMW bekanntes Problem.


    Meiner sifft seit 3 Jahren auf den KAt -habe mich dran gewöhnt alle Abdichtungsversuche und Wechsel sind Erfolglos gebliegen.Egal nu -Hauptsache ich komme von Ölwechsel zu Ölwechsel (15.000km)ohne Nachkippen aus.Der N46 NB20 Motor ist ein echtes Meisterstück (deutscher)Ingenieurskunst.


    Gruss knalli

    Hallihallo,


    also BMW sagt es sind Lebensdauerfüllungen drinne,ist aber Quatsch da die Öle mit der Zeit im Getriebe nicht besser werden.Auch das ÖL im Diff.Getriebe unterliegt einer Alterung.Bei Autofit habe ich bei 100.000km bei Öle wechseln lassen zusammen ca 95€.Die Füllmengen sind gering,beim wechseln war ich dabei aus dem Schaltgetriebe kam fast nur Wasser (von der Viskosität her gesehen). :D Also fahr am besten zur Werkstatt deines vertrauens.Die öle sind natürlich verschieden,ich glaube das Diff Öl war sehr viel teurer- welche geauen Sorten der eingefüllt hatte ,weiss ich nicht beides kam aus so 15l Fässchen von Castrol.

    Hallo,


    die KGE ist definitiv nicht beheizt!In der Tat man hört wenig von eingefrorenen Ölabscheidern beim e90,ich habe mal was von geänderter Ansaugluftvorwärmung gelesen,ob das stimmt?Vielleicht haben die Motoren Ingenieure bei BMW(wenn es die noch gibt nach dem N42) :D ja den Ölabscheider und die Schläuche dichter an den Motor gepakt um so schnell wie möglich die Motorwärme an die KGE zu lenken!Nur mal eine Vermutung ,nichts genaues weiss man nicht!


    Gruss knalli

    Hallöchen,
    ich kram das Thema mal wieder raus,da von meinem Kumpel der Ölabscheider eingefroren ist,der hat den N42 Motor in seinem compact.War nicht schön anzusehen er fuhr gerade vormir,fatale Qualmentwicklung!!Warum hört man so wenig von eigefrorenen Ölabscheidern im N46 Motoren der e90 Baureihe?
    Gruss knalli

    Hallihallo,


    ich mache das immer so das ich den Filter entferne,die beiden Plastikabdeckungen links und rechts demontiere,weiter muss auf der rechten Seite noch der Spritzwasserschlauch nur rausgeclipst werden.Dann wie du schon geschrieben hast die beiden Schrauben des Filterstativ raus,-vorne angefasst und nach oben rausnehmen.Damit du die Zündspulenabdeckung wegnehmen kannst muss noch die Domstrebe mit einer Aussentorxnuss gelöst werden.Und immer alle Zündspulen wechseln.Nach der ersten kaputten kommt schnell die zweite.War bei mir auch schon so.


    Gruß knalli

    Hallo,


    was mich interessieren würde was genau passiert ist,und sich der Schaden genau am Fahrzeug zusammensetzt.Hast du ins leere getreten?bzw. nur Bremswirkung hinten gemerkt?Wie kam der Wagen zum Stillstand?BMW müsste im eigenen Interesse,mal eigentlich einen Techniker bzw Gutachter vorbeischicken, ich persönlich würde hier deutlich mehr von BMW erwarten,es ist ja schliesslich keine gerissene Steuerkette,sondern ein Sicherheitsrelevantes Bauteil.Schaden bei BMW in München sofort melden sachlich und vor allem freundlich bleiben.Ich denke da wird sich ganz schnell was tun.scheiss Sache das so was passiert.Freue Dich ersteinmal das du und andere Verkehrsteilnehmer nicht verletzt worden seid.


    Gruss knalli

    Hallihallo,


    das würde mich auch interessieren,800 € konkret für was????für ne neue Lima mit Einbau wohl gerade noch ok,obwohl halte ich schon fast für zu ........na lassen wir das .Was ist mit dem Riemenspanner?Eindeutige Fehldiagnose daher... 0€ oder Altteileeinbau!1000€ sind in der Werkstatt echt nichts mehr! :(


    gruss knalli

    Hallo Just,


    also das kann ich dir ganz genau sagen ich habe vor einem Jahr beim Bosch Dienst die Beläge erneuern lassen Einbau 27,80€,Beläge hinten 77€ und Fühler neu 12,70€.Die Scheiben waren noch gut Laufleistung war damals. 77.000km.PS: was macht die Fensterscheibe,bei mir alles TOP.

    Hallihallo,


    ich hatte das gleiche Problem es war immer ein ruckeln beim Anfahren und immer im unteren Drehzahlbereich.Ich habe dem nie besonders große Beachtung geschenkt.Ich habe dann nach 100.000km letzte Woche einmal die Zündspulen getauscht da ich einmal auch im Fehlerspeicher einen Eintrag vom 3.Zylinder hatte,der aber akut nicht mehr anstand.Also was soll ich schreiben der Wagen fährt wie am Auslieferungstag.Injektoren habe ich ja nicht da ich noch den alten Sauger habe.Aber es geht so in die Richtung,der Injektoren.Ist nur mal so als Denkanstoss gedacht!


    Gruß knalli