Beiträge von knalli

    HAllihallo,


    Also was soll ich sagen aus meiner quischt nichts ,aber es dröhnt,- eindeutige Schlaggeraäusche vom Lüfter ,werden bei grosser Drehzahl richtig laut und das gesamte Armaturenbrett vibriert.Hat einer Ahnung ober der von Valeo was taugt??ca 100€.Und meiner zweite Frage tauscht ihr alle den Regler gleich mit?Das kann doch nicht wahr sein- wie viele hier auf einmal Probleme mit dem Ding haben -ein Virus vielleicht 8)


    Gruss knalli

    HAllihallo,


    also dazu kann ich dir sagen das meiner beim auslesen das auch mal angezeigt hatte,(Stromaufnahme VANOS zu hoch),zudem noch die Meldung (Signal Nockenwellensensor unplausibel)also beide Nockenwellensensoren getauscht bei 70.000km und die Meldung des StellMotors(VANOS) zurückgesetzt.Sie ist nie wieder aufgetaucht.Jetzt 100.000km !Jaja das ist schon so ein Ding mit dem verdammten Ölverlust an der Vak.Pumpe und an der VDD.Für diese Konstruktionsweise sollte man die Ingeniuere aus dem Land jagen!!


    gruss knalli

    HAllo,wenn noch nicht gesehen schmeiss den Kettenspanner raus.Ich meine auch einen defekte Kettenführung könnte die Ursache sein.


    Ich habe zwei 320i-- gleicher Motor,beide hörten sich ähnlich an,aber so ganz klar kann man das ja bei einer Aufnahme nicht sagen.


    Gruß knalli

    Hallo,


    ich wollte heute gerne meine Zündspulen wechseln,da schon einmal einen Eintrag zum 3.Zylinder im Fehlerspeicher abgelegt war-trotz Zündkerzenwechsel beim Bosch Dienst.Also Zündspulen bestellt ,Filter demontiert,Filterstativ demontiert,Öldeckel entfernt ,aber ich bekomme diese Plastikabdeckung der Zündspulen nicht weg,es stört diese ovale Strebe die an das Domlager,- und hinten mittig im Motorraum befestigt ist,was hält diese Strebe denn?Dann fing es an zu schütten habe alles schnell wieder zusammengebastelt.Kann man diese Strebe gefahrlos entfernen?Irgendwie macht diese Strebe einen Eindruck,das beim Lösen der halbe Motorraum auseinander fliegt? :D Hat einer Ahnung?


    Danke fürs Feedback

    Oh manno,echt ärgerlich,die Kettenspanner wurden überarbeitet der Regelweg ist größer geworden.Mit Einbau habe ich 80€ bezahlt,das Ersetzen war schnell gemacht,schmeiss die Dinger bei deinen anderen Fahrzeugen raus,sicher ist sicher,aber nochmal zur km Leistung die würde mich brennend interessieren.Wenn man die Suchfunktion benutzt haben schon viele 320 er bzw 318er Kettenspannerprobs gehabt.Sollte es bei 1.300€ bleiben würde ich mal so sagen hast du aber noch Glück im Unglück gehabt.!


    Gruss knalli

    HAllo,


    das ist aber auch ein Mist,mit diesen Kettenspannern!wieviel km hat Deiner denn weg,und was macht denn nu die Werkstatt?Ich habe zwei 320i und beide haben schon Kettenprobleme gehabt (Geräusche).NAchdem Tausch des Spanners war alles wieder ok.


    Mein Beileid !wie teuer wirds denn? :( :(

    Hallo,


    zu 99,99% ist es die Vakuumpumpe, oder die Ventildeckeldichtung im hinteren Bereich.Meiner Stinkt seit 2 Jahren sporadisch, die Ventildeckeldichtung wurde ersetzt und mit etwas!!!! DreiBond eingesetzt.Eine Anleitung gibt es auch hier im Netz mit tollen Bildern.Sollte es die VDD sein , guck mal auf das Hitzeschutzblech am letzten Zylinder,einfach mal hinfassen (bei kaltem Motor natürlich).Die VDD ist nu bei mir pottendicht,aber die Vakuumpumpe leckt sporadisch auf den KAT.Eine mehrmalige Nachbesserung war erfolglos.Es gibt zum Thema Vakuumpumpe auch einen PUMA Eintrag.Ich lebe nu damit,ca 1x im Monat stinkt es kurz im Innenraum wenn ich auf z.B. Kopfsteinpflaster fahre.Einen großen Ölverlust habe ich nicht,einmal im Jahr lass ich einen Ölwechsel machen (15.000km), und komme auf einen Ölverbrauch von 0,75 Litern,also ohne NAchkippen.Ich meine aber das auch eine nicht unerhebliche Brandgefahr besteht, bin dem Thema also auch noch hinterher.


    Gruß knalli

    Hallihallo,


    ich möchte gerne meine Zündkerzen tauschen,ich frage mich wie ich den Windlauf demontieren kann,der ja die hälfte des Motors abdeckt.Vielleicht gibt es ja eine TIS.Ich denke das ist nicht allzuschwierig,wird ja wohl rechts und links gehalten und der Kabelbaum mittig herausgeclipst,aber wenn einer eine genaue Anleitung hätte wäre das super nett.


    vielen Dank


    Grußknalli