Beiträge von knalli

    Hi,


    so ich habe ja nun viel gelesen über defekte Stellmotoren beim e90.Habe mir nun zwei bestellt (Fahrer und Beifahrerseite).Bin eigentlich handwerklich begabt(glaube ich).Aber hat jemand ne Anleitung für mich,was ist mit dem Fensterheber muss der auch raus????


    vielen Dank fürs Feedback


    Gruß knalli

    Hi all,


    ich habe seit heute ein Prob mit der ZV an der Fahrerseite, alle Knöpfe srpingen hoch bis auf den an der Fahrerseite.Man hört ganz deutlich was klacken in der Tür.Das Abschliessen funktioniert ja noch.Das klacken ist sowohl am Absperren sowie beim Aufschliessen zu hören,nur beim Aufschliessen spingt der Knopf nicht hoch.Also ein Kabelbruch kann es demnach nicht sein,das Steuergerät ist auch ok.Gibt es dort irgendwelche Plastikteile die Abnutzen oder könnte sich dort was gelöst haben Hat hier jeman schon mal Erfahrungen gesammelt.


    Gruß knalli


    danke fürs Feedback

    Hallo,


    beim Bremsflüwechsel beim freundlichen stellte auch dieser fest das meine Spurstangen ausgeschlagen sind bei 68.000 km.Kosten stlltes es für beide Seiten 900 € wobei 150€ BMW übernimmt.Ich hab mich totgelacht wie ich dies hörte,und den wagen sofort wieder mitgenommen.Eine Sturstange kostet knappe 100€.Hab ich bei einer freien Werkstatt machen lassen (Autofit).Die Stangen bestehen aus inneren und äußeren Spurstangen.Da die äüßeren noch tadellos waren hat die Werkstatt nur die inneren getaucht Stück 47€.Die Vermessung habe ich mir selbt mit aungeschaut,ganz interessant zu sehen.Also 100€ die Teile 60€Lohn und 67€ die Vermessung. DAS wars.Das grenzt schon an Betrung was BMW so veranstaltet mit den 900 € für den Wechsel,die 150 € Kulanz hat es bestimmt nicht gegeben,sondern nur auf dem Papier damit ich das Fahrzeug dort instandsetze.


    Gruss knalli

    Hi all,


    bei mir war auch nur ein Softwareupdate nötig seit einem Jahr ist Ruhe, ging alles auf Kulanz.Was mich am meisten wundert das einige Händler dafür noch Geld nehmen wahrscheinlich kassieren die doppelt ab einmal vom kunden und einmal von BMW.Das Prob ist bekannt.Und hier hat BMW richtig SCHROTT gebaut,die Langzeittests der Lenksäule waren nicht ausreichend,wenn es die überhaupt gab.Kann hier nur mit dem Kopf schütteln,lass nicht locker der muss einfach zahlen!


    Gruss knalli

    ersteinmal vielen Dank für die vielen Tipps,


    wollte heute die Batterie per Ladegerät laden,hat nicht geklappt sie behält einfach die Kapazität nicht.Habe manuell das Automatikgetriebe entriegelt,so wie es in der Bedienungsanleitung steht,in N geschaltet,dann den Wagen aus der Garage geschoben und einfach mal Starthilfe gegeben,und siehe da er sprang an.Habe noch nie so viele Lämpchen leuchten sehen wie in diesem Moment.Reifendruck nio,Servicetermine überschritten etc. aber halt keine schlimme wie Öldruck oder dergleichen.Dann meine ersten Fahrversuche mit Automatik gemacht und vorsichtig zu TAnke geeiert,und Reifendruck geprüft, und dann noch ne Sprtztour von 50km gemacht,und ich muss sagen er benimmt sich wie mein erster 320i ,die Inspektion war ja auch erst vor 800 km nur eben vor zwei Jahren,na was solls am Diestag geht er zu BMW zum Check,aber Automatik ist ja obergeil,bin total verliebt in den neuen. :D :love:


    gr knalli

    Hallihallo,


    ich habe mir einen zweiten e 90 gekauft,es ist ein 320i BJ 8/05.Es war der Wagen von meinem Nachbarn.Der darft kein auto mehr fahren,aus gesundheitlichen Gründen.


    Ausstattung Klima


    PDC vorne und hinten


    el Spiegel anklappbar


    adaptives Kurvenlicht


    silber Metallic


    automatik Getriebe


    km Stand sage und schreibe 8.000km


    der Wagen stand nur in der Garage und wurde zwei Jahre nicht bewegt Batterie ist leer bzw.defekt.


    Gegeben habe ich 11.000 €


    auf was sollte ich jetzt noch achten da der Wagen ja sehr lange stand.Letzter Service bei BMW war im März 08


    wie bekomme ich bei leerer Batterie in den Gang N???


    um Starthilfe zu geben da der Wagen in der Garage steht!?!


    Gebt mir doch mal ein Paar Tipps


    Gruss knalli

    Hi all,


    achte beim Kauf trotzdem noch auf die inneren Spurstangen, desweiteren darauf achten das das Problem mit der ELV(Lenkradverriegelung )behoben ist, das kann sehr teuer werden ohne Garantie,zu dem Prob mal die Suche benutzen.Ansonsten sehr schönes Wägelchen.Das mir letzte Woche bei 70.000km der Nockenwellensensor kaputt gegangen ist, ist zwar nicht gerade schön aber passiert halt.2 neue rein und 220€ bezahlt.Also den 320i nehmen 8)


    Gruß knalli

    Hallo infected und alle anderen,


    Zitat sw24"


    Aussage des Händlers:


    Nun haben wir aber unsere Gewährleistungspflicht erfüllt....Beim nächsten Mal sind Sie dann wieder dran....!"



    das kann doch wohl nicht wahr sein was ich hier lese.Der muss fehlerfrei nachbessern,eine VDD ist kein Verschleissteil das nur 6.00 km hält!!Den Händler würde ich mal mit nem Lehmann besuchen kommen!!!Diese Frechheit dir an Kopf zu werfen!!WAS DIE SICH ALLE RAUSNEHMEN!!!!KIPP hier gleich um!! X( X( X( X(


    Das der Wagen Feuer fangen könnte war nicht mal so der größte Aspekt weshalb ich mich selber an die Arbeit gemacht habe,wenn die Kiste Feuer fängt komm ich schon schnell raus,es ging mir aber um den zeitweise echt stinkenden Innenraum.Ach ja infected komme aus HAmburg. 8)


    Gruss knalli

    Hallo infected,


    habe meine neue Dichtung jetzt zwei Monate drinne,hab ich selbst gemacht.Ich habe sie etwas mit 3 Bond eingesetzt sowie mit 10 Nm wieder angezogen.Gleichzeitig habe ich die Vakuumpumpe demontiert den O Ring erneuert und ebenfalls mit 3 Bond eingesetzt.Bis jetzt ist alles dicht,ich glaubs kaum als der freundliche das zum ersten mal gemacht hatte war nach zwei Wochen wieder alles versifft. 3.500 km hat er jetzt mit der neuen Dichtung gelaufen.Ach ja bei der Gelegenheit wechsle am besten die Zündkerzen gleich mit.


    Also nicht den Mut verlieren,ich gucke jetzt jede Woche mit Spannung in den Motorraum.



    Gruß knalli :thumbup: