Beiträge von knalli

    ok danke,
    entlüftet habe ich nie,- dachte das ist nur bei Neubefüllung wichtig! Habe immer bei Meldung im BC nachgekippt, dann auf Schwimmerpegel zwischen MIN und MAX. Natürlich mit BMW Korrosionsschutz.
    Hole ich gleich mal nach!
    Denke die Beschreibung steht im Buch wie mach ich`s mir selbst :D


    Aber was passiert wenn man nicht entlüftet, haut dann das Kühlwasser irgendwo ab?


    Naja bin mal am lesen
    Danke erstmal :rolleyes:

    Hallo all,
    ich habe mal ne kurze Frage
    Ich verbrauche seit einiger Zeit am N46 ziemlich viel Kühlwasser, ca 1 L auf 1000km.Motor läuft prima und auch kein weißer Qualm.Klar das System muss abgedrückt werden , aber gibt es vom N46 Motor 320i vielleicht typische Stellen die undicht werden können?. Wasser schwimmt auf jeden Fall nicht auf dem Unterfahrschutz. Aber er riecht nach ordentlichem warmfahren süsslich nach Kühlmittel wenn man aus dem Fahrzeug aussteigt .Heute morgen habe ich mal mit einer großen Spritze Kühlmittel aus dem Einfüllbehälter abgezogen um auf ölrückstände zu prüfen alles ok eigentlich schön klar die Flüssigkeit und auch kein Ölschaum am Einfülldeckel. Klar kann alles sein aber vielleicht kennt ja einer von euch typische Schwachstellen an diesem Motor?
    Danke fürs Feedback ;)

    JA Danke erstmal für die Tipps,
    werde dann mein Steuergerät wegschicken die Reparatur für 329.-.Ist ja easy zu demontieren, aber das muss ja eh meine Werkstatt machen, wegen dem Entlüften der Bremsen. Wie sieht es mit dem codieren aus ?Ich denke mal nicht notwendig wenn das reparierte Gerät wieder reinkommt, oder muss da noch der Drucksensor abgeglichen werden.??
    Danke

    Hallo ,
    da mich nun auch erwischt Fehler (5e20) hat wollte ich unbedingt diese DSC Hydraulikeinheit haben. Mein Händler bot mir immer wieder den Rep -Satz für 900€ an. Auch diese PUMA Massnahme 28262835 half nicht weiter.Gibt es diesen Reparatur Satz 34516797896 überhaupt noch ?Weiss vielleicht einer was??
    Hab echt null Bock mehr auf diese Meldungen beim Start, möchte allerdings auch nicht so viel ausgeben. Wenn dieser Reparatursatz allerdings abgekündigt ist wird der teure Satz gekauft.
    Danke Gruß knalli

    Moinsen,
    also Drucksensor 1 fehlerhaft (5E20) DSC Modul wird ausgebaut und zur Rep. geschickt (600€). ABS ist weiter in Betrieb und arbeitet fehlerfrei.
    ja irgendwann erwischt es jeden wohl.
    Gruß knalli

    Hallo @ all,
    habe erst am Donnerstag einen Termin zum Auslesen!
    Also ABS leuchtet bei mir nicht auf, sondern nur das Symbol Handbremse in Gelb und DSC in Gelb sofort nach Zündung an.
    werde weiter berichten, sollte es es das Steuergerät sein werde ich es in Hannover instandsetzen lassen da hat man dann noch 5 Jahre Garantie.
    Für 2.500 € ein Steuergerät wenn der Wagen noch 5000 wert ist :wacko: na ich weiss nicht!
    wir werden sehen
    bis denne

    Hallo,
    danke erstmal,- war bei dir denn auch die Fehlermeldung Reifenpanne aktiv, die leuchtet bei mir nämlich nicht auf, daher tippe ich nicht auf einen defekten Radsensor.
    Aber morgen bin ich hoffentlich schlauer!
    Gruß knalli

    Hallo Jungs und Mädels,
    seit heute ist mein DSC ausgefallen CC ID 24
    und CC ID 35 und entsprechende Kontrolllampen an.


    Klar muss man auslesen lassen, hoffentlich nicht das DSC Steuergerät, ist das ABS jetzt auch eigentlich ausgeschaltet?
    Blick da irgendwie nicht ganz durch. Der Lenkwinkelsensor ist es nicht der Blinkerhebel springt ganz normal zurück.
    Danke für euer Feedback
    320i BJ 06 N46