wer die möglichkeit hat sollte die aus den USA holen. Hab ich auch gemacht und dabei kam das motorsport paket, extra akku mit großem gehäuse, taucharmband usw. raus
was hier rund 480€ gekostet hat kam dort durch dollarkurs und daher das die pro grundsätzlich dort günstiger ist für umgerechnet 230€.
also wenn irgend jemand beruflich hin muß oder dort in den urlaub fährt sollte da zugreifen
nur mal so falls eh jemand hin fährt...
Beiträge von E91E87
-
-
Runflat? dann würde ich sagen ist das fast normal. die fahren sich total ungleich ab. wenn es non-runflat sind dann musst du mal spur und sturz nachsehen lassen.
ich hatte das auch vorne bei runflat mittig top außen flop
-
"Becker" AHA na dann
und auch wenn ich kein "Becker" bin frage ich mich warum ein Bäcker ein schlechterer Mensch ist als du?!? Kannst du backen?
Ach ja und ICH bin Mechaniker aber eben leider nicht wie ihr anscheinend alle bei BMW!!!
Es geht darum das wenn jemand eine Frage hier im Forum stellt (egal wer) oder z.b. ein Problem hat und dem jenigen dann nur von jedem der es "evtl." weiß gesagt bekommt wie doof er ist
dann brauchen wir das Forum nicht oder?
Und der King ist anscheinend der der im Krieg die Traktoren repariert hat und deswegen alles über den E91 weiß -
Der einzige der hier frech wird bist duIch hab bloß meine Meinung geäussert und das in nem normalen Ton.
Kann ja nix dafür dass du keine Kritik verträgst
Und erzähl mir nix dass man nicht dran kommt, das kauf ich dir nicht abMag sein dass es schwierig ist, das streit ich nichtmal ab, aber gehen MUSS es auch wenn vielleicht nur mit einem langen und dünneren Schraubzieher! Will mal sehen wie du ne Handbremse einstellst wenn du dafür immer wieder die Trommel dafür runterholen musst
Jede Trommelbremse muss zuerst zurückgestellt werden um die Trommeln runter zu bekommen.
Hab selbst ne zeit Lang in ner LKW Werkstatt gearbeitet, da brauch ich mir von nem Hobbyschrauber nix erzählen lassenwo du mal lange gearbeitet hast interessiert doch niemand! bin selbst mechaniker und brauch mir kein ei anlabern lassen von leuten die nur mal sagen wollen wie doof doch der andere ist also DITO
-
ich hab mir den "ADAC" Wagenheber gekauft mit dem großen Gummi. Der ist top man kann gleich per drehen an der Stange den Wagen ablassen quasi alles Einhandbetrieb.
Und man mach sich nichts am Auto kaputt... -
Werd mal jetzt nicht frech!!!
Ich habe in den vorherigen beiträgen alles dazu beschrieben also mal erst lesen und dann das Ma*l aufreißen!
ich kann weder die löseschraube noch die gezackte erreichen PUNKT! also rumlabern kannste woanders Stricker. ansonsten trag was dazu bei und laber nicht.
Das bild war zum zeigen auf welcher höhe der LK liegt da die Löseschraube und die Einstellschraube auf einer Höhe liegt.Außerdem ist jetzt alles ohne was zu lösen gewechselt. Da bei mir die Feder vor dem Loch liegt und das Einstellrädchen nicht zu sehen ist.
-
habe meine gerade gewechselt auf der HA der BC hat 16000km angezeigt. die wäre ich nie im leben noch mit den Belägen gefahren.
also bevor Metall auf Metall trifft vorher wechseln. Da sollte man nicht wegen 1000km sparen sonst wirds gefährlich.
Einfach immer mal nachgucken in der nächsten zeit und gut ist. -
540€ ist ein guter Kurs mit Monatge. Danke für die Info damit kann ich "Arbeiten" mal gucken was mein
sagt
-
ja das ist die einstellbraube aber diese ist nicht wie üblich über den lochkreis durch die bremsscheibe zu erreichen!! darum ging es ja.
edit: also ich sehe maximal die Feder und den Rand der Inbusschraube und die gezackte kann ich nicht mal erahnen!
-
Da war weiter nichts zu lösen. Die scheiben saßen nur ungewöhnlich fest.
Ich hab mal bilder gemacht wo man die einzigen schrauben sieht die an der Bremse dran sind.
An denen konnte ich von außen nichts drehen da die nicht auf Lochkreis liegen. Also müssen wohl zum einstellen der Handbremse die Scheiben runter.
Anscheinend ab nem gewissen Modeljahr auch geändert ?!?[Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/21/bremse2q.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/6247/bremse1.jpg]