also bin so eine mal bei nem Kumpel gefahren. Da läuft sie super und reibungslos. wollen wir mal hoffen das das ein einzelfall war.
und die bremsleistung ist auch brutal im vergleich zur serienbremse. da muss man seine augen zu machen wenn man bremst sonst fliegen die augäpfel weg
da sollte man immer bedenken das man in den rückspieel guckt bevor man mal richtig stark bremst denn keiner der sonst unterwegs ist rechnet mit der bremsleistung und dann gibts nen verbogenen kofferraum
Beiträge von E91E87
-
-
ich meine das sind styling 50 vom E46 die hab ich gerade gestern auf einem gesehen. die sehen so ähnlich aus wie eine sorte vom E9X
-
ich würde den ganzen wagen nehmen... wegen mir auch mit den scheinwerfern
ach ja und bin kein freund von bastelein besondern nicht wenn einem dadurch evtl der versi-schutz flöten geht. würde an den scheinwerfern nichts anbappen oder lasieren ... nur meine meinung
-
der blaue im hintergrund sieht mal 1000 mal besser aus auf den ersten blick. der direkt gefilmte schitzer ist irgendiwe
und die felgen haben auch nen bart X-P -
Danke Trotzdem lol ich schreibe ihm mal
-
wenn ich wüsste wer timo ist kann ich ihn mal fragen :gruebel:
-
hm mist
ich muss wohl bald das fahrwerk tauschen weil es langsam ausgenudelt rüber kommt. (112tkm)
wäre cool wenn das jemänd drin hätte zum test. -
Komme aus dem Bereich Wetzlar und Gießen und suche jemanden bei dem ich mal das AP Fahrwerk "probesitzen" kann.
Gruß Martin -
ach ja wegen "spühlen" ... die sagten mir das die das alte Öl ablassen und neues nachfüllen. dabei lassen sie den motor laufen bis irgenwann nur noch helles austritt.
Das man das Getriebe auf macht und "auswäscht" und dann neu befüllt machen die normal nicht. Aber wir haben ja leider den scheiß mit dem Filter und der Ölwanne.
Aber auf die art holt man auch den letzen dreck raus und braucht nicht noch altes öl im getriebe lassen und ohne das man das teil zerlegt.
Ist das diese Tim Eckard Methode? -
Hab gerade mit meinem Getriebespezi gesprochen der seit gefühlten tausend jahren NUR Getriebe wartet und repariert besonders die Teile die sonst nur bei Jaguar oder BMW nur gewechselt werden statt erneuert.
Also nur um mal deutlich zu machen dass das keine schrauber oder sowas sind sondern echte Profis. Die sagten mir das unsere ZF Getriebe sehr sehr gut laufen. Die haben su gut wie nie eines auf dem Tisch.
Dann sagten die noch das ein Ölwechsel an sich nie verkehrt ist. Aber eine große Überholung an sich nicht notig sei wenn nicht schon merklich Veränderung zu spüren sind.
Naja ich werde nächste woche mal mit dem Chef eine Probefahrt machen und sehen was der sagt (ob es ungewöhnlich schaltet o.ä.). Hab ja auch schon 111400km auf der Uhr (ich finde er fährt immer noch butterweich).
Also bei dem Gespräch hörte sich das alles nicht so panisch an wie hier im Forum... hier wird igrendwie immer gleich der Teufel an die Wand gemalt.
Fazit war - Ölwechsel immer gut aber nicht panisch zu betrachten bzw. an einem Kilometerstand fest zu machen wenn es sein muss da es ja eigentlich wartungsfrei ist.
Und Schäden werden nicht akut mit altem Öl in verbindung gebracht.