Beiträge von Gecko
-
-
Hallo
wenn es sich um eine Nachrüst-AHK z.B. von Westfalia mit Jäger Elektrosatz ist braucht diese nicht codiert werden. Eine Codierung wäre hierbei kontraproduktiv.
Handelt es sich jedoch um eine original schwenkbare AHK von BMW mit dem BMW Steuergerät dann muss sie für volle Funktionlität codiert werden.Besten Gruß
Matthias
-
Hallo Leute
So war heute beim Freundlichen und der gut Serviceberater sagte natürlich das hätte er noch nie gesehen. Aber auch das der Rost ja keine Funktionsbeeinträchtigung darstellen würde und damit die BMW GmbH das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht als Reklamation anerkennen wird.
HALLO wo bin ich, heißt das im Umkehrschluss wenn die Motorhaube in der Gewährleistungszeit rostet fährt das Auto ja noch und damit ist es keine Funkgtionsbeeinträchtigung und somit fällt es nicht unter die Gewährleistung. Ist ja erst in 5 jahren durchgerostetNaja bin mal gespannt was der gut Herr mir nach Rücksprache mit BMW erzählen wird.
würde mich über Rückmeldungen freuen ob Ihr bei eueren Fahrzeugen ähnliches festellen kontet. Beim E91 mit Panoramerschiebedach ist es natürlich am einfachsten zu sehen. Einfach bei offenen Schiebedach in den oberen Fahrzeugholm schauen da werdet ihr dann ein rundes Bauteil entdecken welches der Gasgenerator für den Kopfairbag ist.
Besten Gruß
Mathias
-
Hallo Leute
Habe seit ein paar Wochen einen E91 von 2011.
Als ich mir heute mal das verbaute Panoramaschiebedach, aus intresse an der Mechanik und Elktrik, mal was näher angeschaut habe, fiel mein Blick dabei auch in den dann sichbaren Innenholm und den dort verbauten Gasgenerator. Dieser Gasgenerator für den Kopfairbag war erschreckenderweise auf der Fahrerseite vollkommen verrostet. Auf der Beifahrerseite fängt er an zu rosten. (siehe Bild)Nun meine Frage ist das jemanden von euch auch schonmal aufgefallen. Habe nämlich mit der SUFU nichts gefunden.
Aber ich denke da hat bestimmt noch nie jemand so genau reingeschaut. Auch Ja das Bauteil ist made in PolenWähre nett mal von Leuten mit E91 und Panoramerdach zu hören ob das bei euch auch zu endecken ist.
Habe nu ein wenig Bedenken das mir ihrgenwann der Gasgenerator mal um die Ohren fliegen wird.
Werde damit morgen mal zu Freundlichen Fahren und sehen was er dazu sagt. Telefonisch war das natürlich noch nicht bekannt, solch ein Fall.Besten Gruß
Matthias
-
Hallo Bergziege
von mir dazu erstmal ein genereller Tipp zum vorgehen.
immer nur das Steuergerät wählen welches du codieren willst. Und in die MAN Datei nur den Wert oder die Werte reinschreiben die du abweichend vom Standard ändern möchtest.
Und immer genau schauen welche Codieroption du gewählt hast, lieber vorher alles 3mal checken.Ich denke wenn BMW die neuste Software flasht dann wird wieder alles auf Originalzustand zurückgesetzt.
Besten Gruß
-
Hallo Ulli
mit was für einem Profil hast den codiert?
und was nennst du aktuelle Daten, Version wäre hier interessant.Besten Gruß
-
Hallo
ich habe das bei meinem Codiert und es funktioniert einwandfrei. Meiner ist von2 /2007
Besten Gruß
-
Hallo
war ein klasse Treffen.
Besonderen Dank an alle die Ihre Photos hier eingestellt haben, hatte leider meine Kamera vergessen und freue mich über die zahlreich hochgeladen Photos.Bin beim nächsten Treffen auf jedenfall wieder dabei und werde dann sehen das auch der Akku länger durch hält vom Schleppi
Besten Gruß
-
-
Hallo
warum willst dafür ein extra Modul einbauen. Lass es doch einfach codieren.
Die meisten Funktikonen die du dir wünscht lassen sich codieren.Besten Gruß