Beiträge von cudly
- 
					
- 
					Ähm.. Wenns a spezl von ihm ist wird er es bestimmt nicht verneinen:D Da er recht   
 Aber muss ich wirklich sagen er macht das absolut ordentlich. 
- 
					Frag ihn mal denke bestimmt  
- 
					Servus, ein Spetzl von mir hat sich das Gerät zugelegt und bietet die Reinigung jetzt an. 
 Wollt mal darauf aufmerksam machen da es viele suchen aber nicht finden 
- 
					
- 
					
- 
					Dann entweder andere Felgen, weil viel schmäler bei 9j und 10j geht nicht oder doch andere Reifen obwohl ich keinen Ersatz für den Pilot Superpsort finde der mir zusagt. 
 Perfekt wäre 235/40 und 265/35
 Besser 245/40 um dem untersteuern engegen zu wirken
- 
					Ja sind immerhin 5% abweichung. 
 und vorne nach hinten 3%.
 Aber auf dem m3 ist es doch genau so drauf oder nicht?
- 
					was heißt nicht zulässig? Eintragbar ist es wohl oder nicht? 
 Dazu bräuchte ich aber einen Alpina zum auslesen am besten einen mit ner Drexlersperre dann passt das alles. am besten einen mit ner Drexlersperre dann passt das alles.
- 
					Alles anzeigenJeder Reifen ist ein Kompromiss. Und sicher macht man als normaler Autofahrer ohne Rennstreckenambitionen 
 mit den meisten modernen Premiumreifen keinen groben Fehler. Was aber speziell den PSS auszeichnet und wo
 vielleicht nur noch der P Zero Silver (der sich leider nirgendwo in Tests findet) halbwegs mithalten kann:- Lenkpräzision 
 - Trockengrip
 - Haltbarkeit bei scharfer FahrweiseWenn man auf eine direkte und präzise Lenkung wert legt (so wie ich), ist das allein schon Grund genug zum 
 Michelin zu greifen. Lenkpräzision war schon immer eine Michelin-Stärke (auch beim PS2), aber der PSS kann
 das noch einen Tick besser. Die meisten anderen Reifen wirken dagegen schwammig.Den Preis sehe ich nicht als Nachteil an, das sollte einem ein Reifen wert sein. Einzige kleine Schattenseiten, 
 die ich gelten lassen kann, sind die Tatsache, dass es andere Reifen gibt, die bei Nässe noch besser sind (aber
 auch da muss man die Kirche im Dorf lassen - besser als China-Reifen ist er allemal) und die begrenzte Auswahl
 an Formaten. Letzteres ist ein KO-Kriterium, wenn man ihn nicht in einem Format bekommt, das auf die Felgen
 passt. Dummerweise bietet Michelin den PSS in Europa so gut wie gar nicht in 17", nur in wenigen 18"-Größen,
 und sonst nur in 19" und 20" an. Das ist insofern seltsam, als dass es ihn bspw. in den USA auch schon in allen
 gängigen 17"-Formaten gibt und das sogar aus französischer Produktion anstatt aus dem US-Werk.hast du vom ps2 auf den pss gewechselt? 
 fällt er breiter aus?
 
		 
				
	



