Alles anzeigenNaja, schau mal was ein neuer DPF kosten würde, zum Thema "zu teuer"...
Es gibt 2 Möglichkeiten:
man verbaut alle vorhandenen Sensoren und hofft, dass die Werte plausibel bleiben ohne SW-Änderungen (problematisch Stichwort Regeneration)
man lässt Sensoren weg, muss dann eben die Software umbiegen, dass keine Fehler kommen und man ggf. Ersatzwerte hat.
Ich kann dazu aber nur eins sagen: lasst bitte die SW-Anpassung nur von jemandem machen, der auf dem Gebiet Erfahrung hat. Der 325d gehört ja zu den DPF-Patienten Nr.1, d.h. entweder derjenige hat nen 325d mit DPF Off schonmal gemacht, oder ihr wechselt den Anbieter. Gibt schon gute Gründe warum das nicht jeder Wald-und-Wiesen Tuner anbietet
Was ein neuer DPF kostet weiß ich. Wenn ich mir einen Kat einbaue und eine SW-Anpassung machen lasse werde ich denke mal so ziemlich auf den selben Preis kommen. Und nachdem ich mein Fahrzeug genau so wie mein Fahrprofil wahrscheinlich nicht so schnell ändern werde muss der DPF einfach raus.
SW-Anpassung würde ich auf jeden Fall von einem Spezi machen lassen...sollte auch gleich eine Kennfeldoptimierung gemacht werden
Hab da diese Firma im Auge: allcartuning.com
Muss mich aber erst erkundigen ob die auch DPF-Off programmieren können. Aber ich hoffe es mal.