Beiträge von 325d_user


    Was ein neuer DPF kostet weiß ich. Wenn ich mir einen Kat einbaue und eine SW-Anpassung machen lasse werde ich denke mal so ziemlich auf den selben Preis kommen. Und nachdem ich mein Fahrzeug genau so wie mein Fahrprofil wahrscheinlich nicht so schnell ändern werde muss der DPF einfach raus. ;)


    SW-Anpassung würde ich auf jeden Fall von einem Spezi machen lassen...sollte auch gleich eine Kennfeldoptimierung gemacht werden :thumbup:


    Hab da diese Firma im Auge: allcartuning.com
    Muss mich aber erst erkundigen ob die auch DPF-Off programmieren können. Aber ich hoffe es mal. :P

    naja es ist ja so, das die ersten 325d keinen DPF hatten, also denke ich mal das uni-fit genau diesen kat verkauft. also wärs interessant, ob sich ein 325d fahrer finden lässt, der noch keinen KAT hat.


    Genau das hab ich mir auch schon gedacht :)
    Aber nachdem die ersten 325d keinen DPF hatte, hatten sie auch keine Überwachung, keine Regenerierungssteuerung usw. und ich denke mal auch keine Sensoren.
    Wenn man also diesen Kat verbaut, müsste man wahrscheinlich den DPF komplett aus dem Steuergerät rausprogrammieren. Oder man kann den Sensoren etwas vorgaukeln sodass diese immer die optimalen Werte erhalten. ;)


    Hat sowas schon mal jemand gemacht?


    Naja den Kat will ich fürs Gewissen und auch so ein bisschen für die Umwelt. ;)
    Der verringert ja doch die CO- und NOx-Werte im Abgase.


    Bin bei meiner Suche auch schon auf das "einbaufertiger Katalysator" gestoßen.
    Bin mir aber nicht sicher ob man das so einfach verbauen kann. Ich sehe nämlich nirgends die Löcher für die Temp.fühler bzw Samdasonde.


    Noch mal ne Frage:
    Am originalen DPF/Kat sind wie ich aus dem Teilekatalog entnommen habe 2 Temp.sensoren und eine Lamdasonde angebracht.
    Sind diese alle 3 für den DPF oder ist ein Sensor/Sonde auch für den Kat?


    Konnte dem Teilekatalog übrigens nirgends entnehmen wo ein Drucksensor sitzen sollte ?(
    Kann mir da bitte jemand helfen.

    Hallo Leute!
    Klinke mich hier auch mal ein! :P


    Hab mir jezt den ganzen Thread durchgelesen und schon sehr viel gelernt :thumbup:
    Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich alles richtig verstanden habe.


    Seit Kurzem erscheint auch bei mir nach kurzer Fahrt die Meldung "Partikelfilter...blabla...bitte zum :) ...blabla" ;(
    Nun spiele ich mit dem Gedanken den DPF raus zu nehmen.
    Ich möchte aber auf jeden Fall einen KAT beibehalten. ;)


    Meine Frage ist ob es ein Ersatzrohr für den DPF gibt, welches schon einen Kat verbaut hat.
    Mir wäre nämlich am liebsten eine Arbeitsfolge welche wiefolgt aussieht: Kat/DPF raus - Ersatzrohr inkl. Kat rein :thumbsup: -> Software anpassen


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Natürlich werde ich mich auch selbst noch einlesen und informieren aber vielleicht weiß ja schon jemand bescheid.


    Vielen Dank schon im Vorraus! :D
    Gruß Tom

    Zitat von »325d_user« Ja weil wir keine Teile im Keller liegen haben Ja leider,oder doch irgendwie gut


    So einen Keller wie der daniel hat hätt ich aber dann doch gerne :thumbsup:


    Was gibt´s zu gewinnen? :rolleyes:


    Na den Einsatz der anderen...wir werden wohl nicht die einzigen bleiben die drauf wetten :D


    :thumbsup:
    Performance-Bremse :love:
    freu mich schon alle Teile im verbauten Zustand zu sehen :)

    OEM hatte ich schon 313er daran hab ich mich satt gesehen weil zuviele davon rumfahren mitlerweile...


    M225, 269er weiß ich nicht so genau. CH-R in 8zu9 mit Mischbereifung wäre ideal ;) Gibts aber nur für F30


    Wieso müssen es denn 8 und 9x19 sein?
    Nimm doch 8,5 und 9,5x19 mit 225/35 VA und 255/30 HA.
    ET32 und ET35 sollten doch auch beim LCI passen.


    Fahre übrigens die BBS CH-R ohne Tieferlegung und mir gefällt es auch so... ;)

    Schau mal hier :D


    http://www.e90-forum.de/e90-e9…unstleder.html?highlight=


    Hab mal versucht die Mittelkonsole mit Kunstleder zu beziehen...
    Solltest du es auch selbst versuchen dann nimm aber möglichst dünnes Leder. Ansonsten musst du sehr viel Material von den Leisten abnehmen dass es dann wieder ins Auto passt.


    Und nimm ein sehr glattes Leder ohne "grobe" Struktur. Sieht sonst so aus wie die geschäumte Armaturen....und das wirkt nicht sehr schön ;)


    Vielleicht würde auch ein färbiges Leder besser wirken...gibt dann einen schönen Kontrast ;)


    Bin schon gespannt was aus der ganzen Sache wird :)