Beiträge von 325d_user

    Soo, mein DPF ist jezt auch endlich weg.


    Ich habe sofort etwas mehr Leistung gespürt. :thumbsup:
    Außerdem hat sich der "Sound" etwas verändert.


    Diese Woche gehts noch zum Tuner und dann hab ich das Thema hoffentlich abgeschlossen :)
    Bilder dazu findet ihr in meinem Fahrzeug-Thread siehe Signatur ;)

    Sooo der DPF ist erstmal weg :thumbsup:


    Und ich spüre jezt schon etwas mehr Leistung :D
    Muss nur noch einen Termin beim Tuner machen :rolleyes:


    Sehr schönen Touring hast da :super: :super:


    und mit der Mehrpower wirst umso mehr Freude am Fahren haben :bmw-smiley: :)


    Vielen Dank!
    Bist ja auch ein Südösterreicher...wohne zur Zeit in Graz ;)


    Deine Sattlerarbeiten schauen übrigens nicht schlecht aus. Gefällt mir!


    Dankeschön :) Perfekt ist es nicht aber Übung macht den Meister :rolleyes:


    Bei wieviel km ist deiner jetzt fällig? Fährste viel Kurzstrecke?
    Wenn du schon beim Tuner bist, kannste dir ja den AGR ebenfalls rausprogrammieren lassen.


    PS: Viedeo machen nicht vergessen!


    Hab jezt bisschen über 190t km...fahre seit einem halben Jahr relativ viel Kurzstrecke aber auch 2x pro Woche 70km AB.
    Nja das mit dem AGR weiß ich noch nicht...da lass ich mich vom Tuner beraten :P

    So meine Lieben :D


    Endlich gibts bei mir auch wieder was Neues.
    Nachdem mein DPF schon so ziemlich zu ist, hab ich mich entschlossen ihn auszubauen. :thumbsup:
    Hab mir also ein Ersatzrohr mit Oxi-Kat bestellt und habs auch endlich bekommen.


    Und so siehts aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0643omu3h.jpg]


    Was wichtig ist. Alle Fittinge für die Sensoren sind vorhanden. ;) Siehe hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_06473su5n.jpg]


    Was ich gar nicht lustig fand war die Verpackung


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0644z5u1j.jpg]


    Musste erst mal 10 Minuten schütteln damit die ganzen Papierschnipsel raus waren :cursing:


    Wenn alles gut geht wirds morgen oder übermorgen verbaut und dann gehts nächste Woche zum Tuner
    der den DPF raus programmiert und gleich eine Kennfeldoptimierung durchführt. :thumbsup:
    So soll es sein :thumbsup:
    Kanns kaum noch erwarten :herzen2:

    Denke auch das es kein Problem darstellt!


    Sollte ja eigentlich so sein, dass nicht die Schrauben die Kraft zwischen Felge und Radnabe überträgt, sondern die Reibung zwischen den Flächen.
    Ist zumindest im Maschinenbau so üblich und ich denke das es in diesem Fall auch so ist ;)
    Lasse mich aber gern eines Besseren belehren :P


    Und zum Thema Styling 95 Felgen am E90....ich finde das sieht einfach hammermäßig aus :punk:


    Hm ich würde den DPF ausbauen und damit dann die 20km mit Originaler Software fahren. Weil dann kannst du beim Tuner besser feststellen/probefahren wie die Software ist, bzw. ob die fehlenden Sensoren richtig rausprogrammiert werden usw.


    Das hab ich mir auch schon gedacht...ich denke aber dass das Steuergerät in den Notlauf schaltet wenn 3 Sensoren nicht angeschlossen sind...oder nicht?
    Und wenn ich zuerst den DPF bzw. die Sensoren rausprogrammieren lasse kann ich ja nach dem Ausbau des DPF und bei der Fahrt zum Tuner noch immer feststellen ob alles i.O ist.


    Oh Mann ich weiß ja auch nicht :S leider gibt es kein Ersatzrohr mt Anschlüssen für 4 Sensoren.
    Ich will ja nur mehr Leistung und keinen DPF :D

    auf dem Foto sieht man nur einen Anschluss oO


    Ja das hab ich schon gesehen ;) und deshalb wäre ja mein erster Schritt DPF-Off programmieren.
    Weil soweit ich weiß benötige ich für den Kat nur die Lambda-Sonde.


    Ich hätte jezt nur gerne bestätigt ob meine Vorhaben auch wirkich so funktionieren. ?(

    Hey Leute!


    Brauche bitte nochmal eure Hilfe :whistling:
    Werde mir höchstwahrscheinlich dieses Teil hier verbauen "DPF- Ersatzrohr mit Oxikat"
    Warte aber noch auf eine Antwort vom Verkäufer. (wenn ich mich nicht irre ist es der User "Fülli")


    Hier mein Vorhaben:
    1.) Zum Tuner und DPF-Off programmieren
    2.) Mit EINGEBAUTEM DPF zur Werkstatt fahren
    3.) DPF raus - Ersatzrohr mit Kat rein
    4.) Fehlerspeicher löschen -> Probefahrt -> Fehlerspeicher auslesen
    5.) ab zum Tuner SW-Anpassung und gleich noch Kennfeldoptimierung durchführen :thumbsup:


    Ist meine geplante Vorgehensweise in Ordnung?
    Und ganz wichtig - kann ich mit RAUSPROGRAMMIERTEM aber dennoch EINGEBAUTEM DPF rund 20km fahren? ?(
    Kann ja eigentlich nichts passieren oder? :rolleyes:


    Gruß Tom