Indirekte Einstiegsbeleuchtung vorne und hinten eingebaut
Klares "Gefällt mir"!
Indirekte Einstiegsbeleuchtung vorne und hinten eingebaut
Klares "Gefällt mir"!
Leuchtkörper durchgemessen oder nur optisch überprüft? Ggfls. mal von links nach rechts tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert. Ansonsten möglicherweise Kabelbruch/Massefehler im Bereich der Heckklappe. Wäre beim Touring nicht so ungewöhnlich.
Na, dann viel Spass beim Batteriewechsel der Sensoren in Verbindung mit Runflatreifen.....
Gibt hier im Forum einen Thread mit sagen wir mal nicht grad guten Erfahrungen dazu. Wieviele das schon gemacht haben und keine Probleme damit haben, sich hier also nicht zu Wort melden, kann natürlich niemand sagen.
Ab November dieses Jahres auch Pflicht bei allen Neuwagen in D
Ja, aaaaaber weiterhin besteht die Möglichkeit, die Reifendruckkontrolle indirekt, d.h. also ohne zusätzliche Sensoren an den Felgen / in den Reifen zu realisieren. Bspw. wie gehabt über die ABS- und ESP-Sensoren. Der Murks mit den Funkfelgeneinsätzen wird also hoffentlich in der Versenkung verschwunden bleiben.
Das sind nicht die selben leuchten
Schau genau hin
Die blinker sind keine led leuchten bei diesen die du zeigst
Stimmt, hast Recht. Sorry.
Die von dir verlinkten kosten sogar neu nur 239,99.
800€? Schnapper des Tages bei einem Neupreis von 269€!
Hab mir grad 2 neue bestellt kosten ja nicht die Welt
Dachte das man es vielleicht mit nem Reiniger rausbekommt, weil wenn ich mit nem nassen Lappen rüber gehe sehen die wieder aus wie neu
So siehts leider aus. Diese ganzen Mittelchen zum Nachfärben sind leider für die Struktur der Verkleidungen vollkommen ungeeignet- entweder kann man sie von Hand nicht gleichmäßig genug auftragen oder das Zeugs verkleistert die Struktur, so daß es nachher noch besch... aussieht.
Wenn du das in der Zeit, in der du den Text geschrieben hast, gelesen hättest, hättest du auch die Abschnitte gefunden, in denen was zum Nachfärben etc. steht.
Aber ich fass es gerne nochmal zusammen: Außer dem Kauf neuer oder gebrauchter Teile wird wohl nicht viel bleiben, wenns wieder vernünftig aussehen soll.
Bei den angegebenen Fahrzeugdaten und der Schadenshöhe kommt der TE nicht in die Nähe eines wirtschaftlichen Totalschadens, also müßig, darüber (hier) zu diskutieren.
BTW- dickes "Danke" auch an diejenigen, die wegen jeder Schramme direkt prophylaktisch zum Rechtsanwalt rennen oder es anderen empfehlen und die Sache damit unnötig verteuern. Die Umlage für alle kommt unaufgefordert bei der nächsten Beitragserhöhung. Das sollte man im Bedarfsfalle in Erwägung ziehen, wenn die Versicherung ungerechtfertigt zusammenkürzt oder die Rechtslage nicht eindeutig ist, aber doch nicht in einem solchen Fall.