Beiträge von TK334
-
-
-
Ist die Folie mit Struktur?
Ja, ähnlich den originalen Leisten "Alu gebürstet" von BMW.IMG_5188 (Copy).jpg IMG_5193 (Copy).jpg IMG_5198 (Copy).jpg
Weiss nicht, ob man das gut genug erkennen kann, aber auf die Schnelle bekomm ich das jetzt nicht besser hin.
-
Wenn was passiert, ist es auch Essig mit fahrlässig/grob fahrlässig, das nennt sich dann bedingter Vorsatz...
-
Das ist richtig. Bei "normaler" Fahrweise merkt das aber nicht jeder sofort. Müßte man aber sehen können, wenn der Wagen gerade und nicht aufgebockt steht, hinten links müßte er dann etwas tiefer liegen als rechts. Eventuell liegt auch schon der Achsträger irgendwo auf.
-
Was ist mit dem Tonnenlager selbst? Es gibt welche, die haben eine Ölfüllung im Gummi...
-
Jetzt hab ich das Problem, das bei mir die Lampenüberwachung leuchtet.
Es zeigt an das eine Birne kaputt wäre, habe alles kontrolliert und keine Lampe ist kaputt.
Kann das auch durch die LED´s kommen? Eigentlich nicht oder?
Hatte ich ja eingangs geschrieben, dass die Kaltlichtüberwachung raus muss. Das FRM gibt beim Einschalten mehrfach kurz Spannung auf die angeschlossenen Leuchtmittel. Normal sieht man das nicht, außer, man hat wie in deinem Fall LEDs dran. Denen reicht der Prüfstrom, um kurz aufzublinken. Weiter haben die LEDs mit den verbauten Platinen einen anderen Widerstand als die eigentlich verbauten Lampen. Darum wird jetzt ein Fehler gemeldet, da dass Steuergerät davon ausgeht, daß kein Durchfluß da ist (=Leuchte defekt). -
also doch codieren!?
Man mag es nennen wie man will... Ging ja mehr darum, den Unterschied darzulegen. -
habe mir letzte Woche LED Rückleuchten von Dectane bestell und am letzten WE eingebaut.
Nun war mir leider nicht klar, das diese beim Starten mehrmals Blinken.
Habe jetzt erfahren, das LED Rückleuchten codiert werden müssen.
Nachrüstrückleuchten können als solche nicht "codiert" werden, das geht nur bei den Originalen. Bei dir muß lediglich die Kaltlichtüberwachung (Prüfstrom, ob Durchgang bei Glühbirnen) rausgenommen werden, die sorgt für das Aufblinken der Lämpchen beim Start. Wenn ich micht nicht täusche, geht das z.B. mit BMWhat. -
Der 325i N52 eines Kumpels genau so. PP ESD + MSD Ersatzrohr. Bubbert und knallt wie sau. Ist allerdings ein Schalter
Der N52 blubert und knallt, weil er keinen zusätzlichen NOx-Kat hat wie der N53. Schalter oder Automatik macht da keinen Unterschied. Gibt hier nen PP-Endtopf-Thread, da waren auch Unterschiede bei beiden Motorvarianten.