Hinweis: Ich meine nicht die Adaption welche per Gaspedal resetet werden kann
Bisserl offtopic: Gibts das wirklich? Meine, bereits mehrfach gelesen zu haben, dass es sich hierbei nur um eine Internetlegende (zumindest bei E9x) handeln soll?
Hinweis: Ich meine nicht die Adaption welche per Gaspedal resetet werden kann
Bisserl offtopic: Gibts das wirklich? Meine, bereits mehrfach gelesen zu haben, dass es sich hierbei nur um eine Internetlegende (zumindest bei E9x) handeln soll?
Ist das die von 3m? Ich hab mal gehört, dass die Folie an den leisten gerne abgeht wegen der Wärme im sommer... kannst du dazu was sagen?:)
Über den Hersteller weiß ich leider nix. Hab die Folie von nem Bekannten, muß ihn bei Gelegenheit mal fragen.
Zum Thema Wärme und Kleber: Wichtig ist, daß die zu beklebende Oberfläche gut vorbehandelt und fettfrei ist. Hier bietet sich Isopropanol aus der Apotheke an.
Das zu beklebende Werkteil sollte möglichst warm (nicht heiss!) sein, da Wärme den Kleber aktiviert.
Folie hat die Eigenschaft, sich (bedingt durch die Eigenschaften der verwendeten Polymere) wieder "geradezuziehen", quasi ein Memoryeffekt .Die Folie also nach dem Aufbringen und vor allem an Kanten, Rundungen und Eckstücken mittels Heissluftpistole nochmals gut erwärmen, damit sie dort nicht "hochkommt". Vorsicht: zuviel Hitze wird die Folie zerstören, auf heissen Folienteilen nicht mit Baumwollhandschuhen oder ähnlich fusselnden Tüchern herumdrücken. Die Fasern kleben fest.
Wird das beachtet, kommt normal auch nix hoch.
hab da einfach zuviel Angst, das was reißt oder undicht wird
So schwer war das nicht. Vorne mußte gar nichts gemacht werden (zum Glück), hinten wurde zunächst die Karosseriedichtmasse aus der Falz sauber entfernt. Dann mit "Fön" und Infrarotthermometer schön auf Temperatur gehalten, das Blech von Hand mit Gummihammer umgelegt. Gezogen wurde dann anschließend mit der Bördelmaschine, damits schön gleichmäßig wird. Hinterher wieder sauber mit Dichtmasse und Teroson alles zugeschmiert- fertig. Ich würd damit natürlich nicht nach ATU, das sollte schon ein Spengler machen.
Hey Leute
ich würd mir gerne neue felgen kaufen
Die Originalen M359 (nicht die CSL-Felgen vom M3 E46, wird gerne verwechselt) haben vorne 9Jx19 ET31, hinten 10Jx19 ET25. Vorne passt es mit nem 235er ohne Probleme.
Wenn sich ein Haarriss bildet wächst der aufgrund der heißen Abgase sau schnell und dann hört sich der Wagen wie ein Trecker
Ich drück dir mal die Daumen, daß das nicht passiert ist...
Schaut echt sehr sehr gut aus. Hätte ich nicht gedacht.
LCI Startknopf würde noch gut passen
Ich hab ja mittlerweile einiges an Folien durch- Carbon (bah pfui, hat nur auf dem Inlay vom Lenkrad überlebt), schwarz glänzend (im Innenraum zu empfindlich und sieht recht "preiswert" aus) und noch ein farblicher Versuch, über den ich lieber schweige... Das mit diesem gebürsteten Look sieht ganz gut aus und passt vor allem auch recht gut ins Gesamtbild. Der LCI-Startknopf hat einen etwas dünneren Chromrand und dafür ein weiteres schwarzes Inlay, oder?
Hast du noch mehr Bilder von dem Alu schwarz Interieur? Hab ich bisher noch nicht gesehen...
Besser spät als nie...
Bittschön:
IMG_5138 (Copy).jpg IMG_5137 (Copy).jpg IMG_5139 (Copy).jpg IMG_5141 (Copy).jpg IMG_5143 (Copy).jpg
Sicher, daß der nicht irgendwo noch undicht ist und Frischluft nachgeliefert bekommt? Bei mir "knallt und knattert" der PP weder allein noch mit Ersatzrohr (N53).