Es gibt identische Spurplatten von H&R jeweils mit ABE (etwas teurer, aber identische Platten) und mit Teilegutachten. Auf der Website von H&R gibts darum aber immer nur die Teilegutachten zum Download, nicht die ABEs.
Beiträge von TK334
-
-
Nicht nur das- der nächste Scheibenwechsel dürfte sich auch etwas "problematisch" darstellen...
-
Schau dir mal den Luftfilter an, wenn der zusitzt, kann das gerade im Schichtbetrieb und unterem Drehzahlbereich Probleme bereiten!
-
-
-
Etwas sehr wenig Ausstattung bei dem Preis, oder?
-
Link funktioniert nicht!
-
-
-
Ich sehe keinen großen Vorteil in der achsweisen Wechselei.
Wenn bei der Mischbereifung eine Achse abgefahren ist, dann wechselt man eben auch nur diese Achse.
Sprich hinten wechselt man eben in kürzeren Intervallen.
Genau da liegt ja ein weiterer Nachteil der Mischbereifung. Die Vorderreifen nutzen ja weit weniger ab, d.h. sie werden älter und härten aus, haben damit weniger Grip bei Schnee und Regen.
Deshalb der Wechsel von vorne nach hinten- nicht nur, um eine gleichmäßige Abnutzung, sondern auch gleichmäßige Alterung zu erreichen. So kommt man gar nicht erst in die Verlegenheit, 6 Jahre alt gegen 6mm Restprofil abzuwägen.