Beiträge von TK334

    Bei mir waren das- ganz profan- die Zündkerzen. Der Wagen hatte die ersten ~2km oder ca. bis 1 Minute nach Kaltstart
    beim Beschleunigen Ruckler, wie Zündaussetzer, interessanterweise danach nicht mehr. Trat erst wieder bei
    erneutem Kaltstart auf. Fehlerspeicher war leer, nichts hinterlegt. Laufleistung ~52.000, die Kerzen waren bislang noch nicht gewechselt worden und eigentlich auch noch nicht fällig. BMW wollte bei dem Fehlerbild nach Plan abarbeiten und an die Injektoren und Spulen. War dann nicht mehr nötig, Fehler war weg.


    Kostenfaktor 36€ und ne halbe Stunde Arbeit.

    Die ABE erlischt. Der Versicherungsschutz erlischt grundsätzlich niemals zwangsläufig bei nicht vorliegender ABE.


    ABER in diesem Fall wäre es möglich, daß die Versicherung im Falle eines Unfalls Regress fordern und Kaskoschäden verweigern könnte. Warum? Sobald der Unfallgegner sich darauf beruft, daß er bspw. das Blinken nicht gesehen bzw. als solches erkannt hat (war ja rot statt gelb), würde die Veränderung ursächlich zum Unfall geführt haben!

    Jeder Abschleppdienst, der eine gelbe Lackierung hat, fährt nicht exclusiv für den ADAC, sondern nebenbei für den ADAC und bekommt durchaus auch Aufträge über die Versicherer, den privaten Verkehrsteilnehmer oder bspw. den GDV! Das nur mal so am Rande... Und wenn ich ne Zündspule oder Batterie brauche, rufe ich den BMW-Notservice in München an... da zahlt man, wenn Reparatur vor Ort möglich ist, auch nur die Teile.



    ;)

    Zum Einbau: ne Werkstatt sollte das problemlos hinbekommen. Wenn du das selbst machen möchtest- tu dir nen Gefallen und mach es auf der Bühne. Geh davon aus, daß die Rohre mehr oder weniger alle unter Zug stehen, weil nicht annähernd passgenau. Gerade bei aufgeschobenen Rohren, immer wieder phänomenal, welchen Pupillenknick der Entwickler da gehabt haben muss. Auch kann es sein, daß die Halter zurechtgebogen werden müssen, weil die Anlage sonst schief drunter hängt. Bastuck ist für vieles bekannt- Passgenauigkeit gehört nicht dazu.


    Erfahrungen: E46 Cabrio 2,2i Komplettanlage, E92 3,0i MSD-Ersatz, beide Male das gleiche Gefummel. Wie das jetzt bei deinem konkret aussehen wird- keine Ahnung. Du könntest aber Glück haben, weil du eine einflutige Anlage hast, da entfällt das Gefummel mit den beiden Rohren.


    Vom Klangbild wird es dumpfer im Bereich 2000-3000 Touren, von der Lautstärke her versprich dir besser nicht allzuviel, trotz MSD-Wegfall.

    Ok, das mit der Ironie hat schon mal nicht geklappt... Du wirst keine Mehrleistung dadurch erhalten, zumindest nicht, ohne den Motor danach neu abstimmen zu lassen. Im Gegenteil- du wirst mit einer kompletten Abgasanlage aus dem Zubehör eher einen Leistungsverlust auf dem Prüfstand feststellen können! Je kleiner (hubraumschwach) und je größer (Leistungsabstimmung) der Motor, desto schlimmer!