Beiträge von TK334

    das Vorschaltgerät dagegen "kocht" nach 15 Minuten!


    Ja, irgendwie so etwas hab ich schon vermutet- die Frage ist, wie sind die Kabellängen, kann man damit die Teile auslagern (nicht in die Nähe der Scheinwerfer, Hitzestau) usw.! Nutzt ja nix, wenn die Dinger wider Erwarten tatsächlich einigermaßen gut leuchten sollten und dafür das Scheinwerfergehäuse nach 2 Tagen aussieht, als hätte man es als Raclette-Grill missbraucht.

    Hat keiner ne Ahnung was das sein kann?


    Bei Radio Pro/Navi Business sollte iene MULF verbaut sein. Und die stirbt wohl durchaus mal.


    Was bedeutet "nicht aktivieren": kannst du auch keine neuen Handys mehr koppeln?

    Mehr wirst hier per "Ferndiagnose" wohl leider nicht herausfinden. Kabelbruch, defektes Bauteil, Fehler im Steuergerät- alles möglich!

    Ok, Kurzfassung:


    Also drin hab ich das jetzt 23 Monate. Würds auf jeden Fall wieder machen lassen, vor allem bei dem Preis. War damals ein Angebot.


    Das Wichtigste: Keinerlei Probleme mit Motor und Getriebe. Bei BMW gabs auch keine Probleme am Tester o.ä., Versicherung hatte ich damals mit Durchschrift der Unterlagen (Rechnung und Diagramm, kein Gutachten) darüber in Kenntnis gesetzt, von denen hab ich dann die Rückantwort erhalten, daß der Wagen ohne Aufpreis weiterhin in der bisherigen Versicherungsklasse eingestuft & versichert bleibt (Tip für diejenigen, die wegen Versicherungsschutz zweifeln). Hierbei wäre es möglich, daß da andere Unternehmen anders reagieren oder auch eine Höherstufung vornehmen, kann ich nichts zu sagen, habe ich keine Erfahrungswerte für. Ich habs denen gemeldet, bin meinen Obliegenheitspflichten nachgekommen, wie es so schön heißt, und hab somit keinerlei Probleme hinsichtlich Volllkasko oder Regress bei Haftpflicht zu befürchten.



    Die angepriesenen 200kw sind es zwar lt. Rolle nicht geworden, aber es reicht. Fairnesshalber muss ich dabei sagen, daß der Wagen auch eingangs nicht die 160kw hatte bei der Vorher-Nachher-Prüfung auf dem hauseigenen Prüfstand in Marl (jetzt Castrop). Inwiefern das jetzt am Auto oder am Prüfstand lag- keine Ahnung, hat mich damals und auch jetzt nicht weiter interessiert, er fährt sich deutlich schöner und spritziger und gut ist. V-max-Begrenzung ist auch aufgehoben, GPS 265 km/h. Reicht für nen 325i! ^^ Beschleunigung 0-100 6,1 sek mit Automatik, vorher irgendwas mit 7,und. Hab ich natürlich nicht mit einer Laserschranke, sondern mit verschiedenen GPS-Apps auf dem Iphone gemessen, gleiche Strecke mehrfach und daraus dann den Mittelwert. Empfehlen kann ich hierbei das BMW-eigene M-Meter. IPhone im Snap-in, damit die Sensoren keine falschen Werte bekommen, und das ganze scheint schon recht genau. Die Werte vor dem Tuning entsprachen ziemlich genau den Werten aus dem Datenblatt von BMW.


    Eins noch- Spritverbrauch. V-Power 100 oder Ultimate sind Pflichtprogramm, sonst ist die volle Leistung nicht freigegeben. Bei normaler Fahrweise kein Unterschied im Verbrauch zu vorher. Auf der Autobahn bei Vollgas kannste der Tanknadel allerdings jetzt fast beim Fallen zusehen. Von irgendwoher müssen die Pferdchen halt gefüttert werden!



    Das ist erstmal alles, was mir spontan so einfällt, hoffe, das hat dir geholfen!