So etwas in der Richtung für den "normalen" E92 und M-Technik-Stossfänger (nicht M3). Da wäret ihr wohl dann Vorreiter, zumindest hier in D!
[Blockierte Grafik: http://i00.i.aliimg.com/img/pb/470/192/568/568192470_017.JPG]
So etwas in der Richtung für den "normalen" E92 und M-Technik-Stossfänger (nicht M3). Da wäret ihr wohl dann Vorreiter, zumindest hier in D!
[Blockierte Grafik: http://i00.i.aliimg.com/img/pb/470/192/568/568192470_017.JPG]
die hintere Verschleißanzeige ebenfalls für erhöhte Nutzlast
Der war gut!
Unmittelbar nach Einbau der ATE-Beläge habt ihr aber vor der Testfahrt ein paarmal das Pedal gedrückt, um Druck aufzubauen? Nicht zufällig vergessen?
Das Auto hat noch bis Oktober Garantie.
Weiß jemand Rat was es sein kann? Oder ob das Autohaus das Auto reparieren muss?
Hört sich zunächst mal nach ner großen Baustelle an, leider. Wenn du Garantie drauf hast, ab zum Händler damit und dann laß ihn werkeln... Dafür ist ne Garantie schließlich da. Ist das die Euro plus? Falls ja und der Händler bzw. die Werkstatt sich seltsam anstellt, würd ich mal nen Wechsel in Betracht ziehen!
Wer Ironie findet, darf sie behalten?
Glückwunsch, da passt einfach alles! Wunderschöne Farbe & Felgen!
bitte melden..
Hast ne PN!
Grad mal Online im ETK nachgeschaut- ist definitiv auch beim E93 außen, die Dichtung. Da mußt du nicht dran, außer, du willst den gesamten Spiegel abbauen.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß die Tür und damit die rahmenlosen Scheiben beim E92 und beim E93 gleich sind- du nimmst nur das alte Spiegeldreieck ab, dahinter befindet sich noch ein Schaumstoffblock, denn nimmst raus, baust den Hochtöner ein und das neue Spiegeldreieck wieder drauf. An die Dichtung kommst du gar nicht dran, die ist (außen?) unterm Spiegelfuß. Beim E92 ist definitiv keine Dichtung hinter/an dem Spiegeldreieck für den Lautsprecher.