Original M3 Winter: 235/40 R18
Oder so, auf jeden Fall halt keine Mischbereifung mit 255, 265 oder was auch immer an der HA...
Original M3 Winter: 235/40 R18
Oder so, auf jeden Fall halt keine Mischbereifung mit 255, 265 oder was auch immer an der HA...
Selbst bei den M-Modellen sind meines Wissens vorne und hinten 225 als M&S vorgegeben... einfach mal in den Aufkleber an der Tür für Reifendruck gucken?
Wenn ein vorderer Reifen bei 230km/h (...) schlagartig den Druck verliert und der Wagen plötzlich nach rechts oder links verziehen will, während man ja auf einer befahrenen Autobahn nicht die Möglichkeit hat beide Spuren zu nutzen, was macht man dann?
Hab ich ja geschrieben- keine Vollbremsung und keine abrupten Lenkbewegungen- denn genau *das* führt dann zum Unfall, nicht der geplatzte Reifen.
Welche nRFT könnt ihr in 19 Zoll empfehlen?
Taugen die Hankook S1 was?
Ich hab die als 235'er u. 265'er in 19" drauf. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen, guter Grip, auch bei Nässe!
Mir sind zwei Varianten bekannt- zum einen der echte "Reifenplatzer"- hierbei kommt es zunächst zu einer Ausdehnung in der Reifenflanke aufgrund einer vorherigen Beschädigung wie bspw. einem Bordsteinkontakt, diese Ausdehnung beult sich aus, das Innengewebe wird weicher und platzt dann, der Reifen verliert abrupt die Luft. Das kommt höchst selten vor. Zum anderen dann der "schleichende" Luftverlust bei Beschädigungen der Lauffläche durch zuvor eingefahrene Fremdkörper, welche durch den Reifendruck und die Eigendynamik des Reifens wieder herausgedrückt wurden.
kaputte Felge
Die gibts eigentlich auch nur, wenn man das nicht merkt und munter weiterfährt... eigentlich ist das Gummi der Flanke nie direkt komplett weg, so daß die Felge immer noch etwas darauf walken kann.
Also mir ist mit meinem alten M5 auf der BAB im Laufe der Jahre schon mehrfach ein Reifen jenseits der 200 geplatzt oder drucklos geworden- damals gabs noch keine RFTs. Was soll ich sagen- situationsgerecht gehandelt- sprich keine Vollbremsungen oder abrupten Lenkmanöver- und die Situation war jeweils alles andere als lebensgefährlich. Selbst bei Regen.
Gefällt mir aus bestimmten Gründen sehr, sehr gut!
Wechsel auf normale Reifen ohne RFT. Bei 19" sind RFTs, selbst wenn sie flatschneu und aktueller Stand der Reifenindustrie sind, einfach nur unkomfortabel. Bleibt ja auch nicht aus bei dem Niederquerschnitt von 30 oder 35. In Verbindung mit Tieferlegung oder härteren Dämpfern potenziert sich das dann nochmals.