Hab mir für meinen saphirschwarzen E91 eben auch das meguiars-set bestellt jetzt muss es nur noch 15 grad wärmer werden, dann gehts los..!
Beiträge von Max13
-
-
danke für denk link. kurz off topic, ein 8,8 bordmonitor soll 1.751,01 EUR kosten?!
Der Leebmann-Katalog sei auch noch empfohlen: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Ja, die Einzelteile sind ganz schön teuer... Hab mal aus Spaß versucht mein Auto aus Einzelteilen aufzubauen. Ich glaub das kostet so mehrere 100.000 €
-
So, hab mit ner selbstgebauten Sauglanze alles Sichtbare entfernt. Es scheint doch von der dämmung zwischen motor- und innenraum zu kommen.. Das zeug scheint da schon länger zu liegen, es war extrem porös.
Bis jetzt läuft der motor einwandfrei. Wie aufwändig ist das die saugbrücke abzubauen um mal ordentlich zu putzen?
Scheißviecher ?
-
Hallo zusammen,
beim Blick in den Motorraum ist mir eben aufgefallen, dass unterhalb der Ansaugleitung jede Menge zerbröselter gelber Schaumstoff liegt (s. Bilder).
Hab weder mit der Suche noch im Teilekatalog was gefunden, dass an dieser Stelle irgendwo eine Dämmung sein sollte - vermute mal dass beim Vorbesitzer ein Marder die Dämmung der Motorhaube zerfressen hat und das Zeug nach unten durchgefallen ist? Alle sichtbaren Dämmungen sind intakt, Marderspuren gibts oben auch keine
Sorry für die Bildqualität, ich hoffe man erkennt was.. Kommt man an diesen Zwischenraum von unten ran (Abdeckung abbauen?), oder muss ich dass von oben rauspulen?
Grüße
Max -
Ok, dank Nutzlasterhöhung
Der E91 hat auch ohne Nutzlasterhöhung die große Handbremse
-
So, da haben wir den Salat: Panoramadach-Rahmen defekt. Wassereinbruch hinten rechts, das Wasser nimmt dann den direkten Weg Richtung Batterie
Zum Glück ist noch nix an der Elektronik kaputt gegangen.Kostenpunkt: 1700€
-
Der Hauptbremszylinder
-
Habe jetzt für 12 Euro einen neuen Deckel gekaut und seitdem beschlagen die Scheinwerfer schoneinmal nicht mehr.
Das ist interessant. Bei mir wurde letztes Jahr ein kompletter Scheinwerfer getauscht (wg. Wassereintritt, Steuergerät defekt).
Der neue Scheinwerfer beschlägt aber bei nassem Wetter genauso von innen wie der alte
An anderer Stelle hab ich mal gelesen das sei völlig normal. Vielleicht sollte ich trotzdem mal in zwei neue Abdeckungen investieren?
-
Was ist denn das besondere am Pollenfiltergehäuse-Reiniger für 8€?
-
Ganz einfach: In der Herstellung sind die Felgen gleich und bekommen beide Nummern. Lackiert werden sie erst im letzten Schritt.
Auf meinen 193ern stehen auch jeweils beide Nummern drauf