Und gebraucht für so 100€ kannst du die nach ner gewissen Zeit auch wieder für fast das Geld verkaufen falls du mehr willst.
Beiträge von ferrari987
-
-
Also so matschig waren diese nicht bei mir (HiFi Subs VFL) hatte sie an der AS Twister F300,
Steigerung zu den Standard 16er Trögen sind sie alle mal aber mehr als 100? für das paar würde ich nicht ausgeben, da es genug bessere alternativen in dem Preissegment gibt.Gute Endstufe ist das a und o!
Dann sind wir uns ja im Fazit einig
Im Vergleich zu meinen neuen Subs sind die matschig
-
Danke für die Infos. Ich gucke auch schon fleißig bei ebay, sind grade die beiden passenden für je 79,99? inkl. Gehäuse drin. Allerdings weiß ich halt nicht, was die schon "mitgemacht" haben...
Bei leebmann gibts die neu inkl. Gehäuse (glaub ich) für exakt 159? pro Stück, wenn man den Forenrabatt hat. Ist halt die Frage, ob sich das lohnt...STOPPP
Also ich kann dir gleich sagen, super toll sind die Hifi-Subs nicht. Erst Recht nicht an der Alpine Endstufe mit den Klingeldrähten. Selbst an einer guten Endstufe fand ich die recht matschig. Habe meine vor kurzem für glaube 90€ das Paar verkauft. Mehr als 100€ würde ich also auf keinen Fall ausgeben. Wenn das Budget größer ist, dann gleich was anständiges in 4 Ohm (AS08, Eton Sub, SWS) verbauen.
-
Och gehen tut vieles. Probiers aus, der Aufwand ist ja beim reinen LS-Tausch sehr überschaubar. Mein Thread bietet Infos was ich so verbaut habe
(320d Bike Transporter :) (CDV entfernt, Stahflexleitungen montiert, Soundumbau (ETON, Bit10, 2*ESX), PP Front) )
-
Bei seinem BJ passt das aber, sonst hätte ich das auch geschrieben
-
Bin auch gespannt was zum Eton B100 geschrieben wird, ich bin damit jedenfalls zufrieden und auch meine Car-Hifi-Spezis fanden P/L da sehr ordentlich
Das mit dem Wasserfall ist gut, die oft auftretende Tschebyscheff-Überhöhung (ungewollte Resonanzen) bei Subwoofer wird nämlich gerne als hoher Wirkungsgrad vermarktet.
-
Mr. Ace hst so weit ich weis nur Downpipe drin, aber ich weis nicht ob er nicht schon vorher mit +30% gefahren ist!
"nur DP". Das senkt die AG-Temp ab und mit Serienhardware hat man bei zu krassem Tuning das Problem, dass die Filterkeramik des DPF Schaden nimmt.
-
Nö aber mir würden die 650Euro reichen
-
Mr.Ace fährt mit ca. 30% mehrleistung rum und BMWHustler fährt sogar mit ca. 35% mehrleistung!
Aber nicht mit Serien-AGA. 900€ klingt für mich teuer, aber das liegt sicher am gekauften TÜV-Gutachten und Prüfstandsläufen die man meiner Meinung nach nicht braucht, da tuts auch ne gute Logfahrt im 3.,4. Gang.
-
Plug and Play wurde auch schon zig mal diskutiert
Ich konnte die einfach tauschen, ohne Probleme.