Original 157er
VA H&R 10mm pro Seite
HA H&R 20mm pro Seite
Optimal das sieht gut aus. Da ich keineswegs "extrem" verbreitern will ist das ein guter Anhaltspunkt. Wie ist denn bei deinen Felgen die ET?
""
Original 157er
VA H&R 10mm pro Seite
HA H&R 20mm pro Seite
Optimal das sieht gut aus. Da ich keineswegs "extrem" verbreitern will ist das ein guter Anhaltspunkt. Wie ist denn bei deinen Felgen die ET?
Subs brauche ich doch nicht zu trennen, denn der DSP gibt doch schon das passende Signal aus, oder?
"Das passende Signal"...
Genau. Der DSP ist voll konfigurierbar ich habe meine Einstellungen z.B. als Bandpass 30-155Hz mit 24db/18db drin.
@ferarri: hast du ne Hörprobe oder ne Messung gemacht?
In der Radmulde sind ja schon Endstufen und DSP
Ein Reserverad passt da übrigens nicht rein beim E91 LCI
Wurde mir von einem Fachmann eingestellt im Auto mit mehreren Test-CDs, sauteuerem Messequipment und hat trotz der wenigen Kanäle 2 Std. gedauert.
Klar kann mans mal testen, aber man hat den Aha-Effekt nur nach der Einstellung, vorher wird es sicherlich nicht "schlecht" klingen. DSP einstellen kann man aber erst wenn die Endstufen eingepegelt sind...
Das macht keinen Unterschied
Na klar, Trennung der Subs, Pegel usw. macht einen Unterschied. Auch die exakte Lautstärke der Endstufe ist nicht wirklich präzise zu bestimmen. Hast du btw. deinen rechten Hochtöner ausgerichtet?
Da hast du Recht. Nur liefert er mir die Einstellungen von einem anderen E90 mit exakt den gleichen Komponenten.
Hat der auch die Individual so verbaut wie du ;D
Die gleichen Endstufen, genau gleich eingepegelt?
![]()
![]()
Sehr geile Antwort
. Kann aber durchaus sein
Bestechende Logik oder
Ich gehe mal davon aus, dass die VA fachmännisch gemacht wurde, muss es an der HA sein
Um das ganze hier nochmal aufzuwärmen, in Sachen Spurverbreiterung bin ich weiter auf der Suche nach Tipps/Bildern
Allerdings habe ich in der Zwischenzeit an der VA, neue Scheiben + Beläge. Geräusche aber nach wie vor vorhanden.
dann wirds an der HA liegen?
Ich weiß auch nicht ob im 3er das gleiche Individual System verbaut ist wie im 5er bzw den M-Modellen.
Ich sag mal "fast". Lautsprecher in den Türen und vorne in der Instrumententafel sind gleich. (Center ist übrigens mit ein Grund warum solche System ziemlich gut klingen). Verstärker und Tieftöner haben eine andere Teilenummer (nix neues ) insgesamt sollten die System aber grundsätzlich ähnlich klingen. Interessant ist, dass die auch eine Frequenzweiche in den Türen verbauen, was mangels Kanälen sicherlich notwendig wahr.