Wieder jemand der das Poltern beim B14 hatte, was dafür spricht dass es a) nicht nur an den Dämpfern und b) vl. an falscher Einstellung liegt denn die Fehlerquote ist ja erschreckend.
Beiträge von ferrari987
-
-
Und alles nur weil BMW die Anzeige für Kühlwassertemperatur eingespart hat.
Halbwahr. Sogut wie alle modernen Autos faken die Anzeige, sprich über 60-70 Grad geht die Anzeige auf 90 Grad und bleibt da stehen. Wer schonmal seine Kühlmitteltemp geloggt hat sieht, dass die schon immer schwankt, z.B. im Winter bergab verliert man gut 5-10 Grad, und das würde keine Anzeige der Welt anzeigen.
-
Oder wenns noch kompakter sein soll (Mulde im Kofferraum z.B.) http://www.ars24.com/product_info.php?info=p7778&fref=idealo
-
Warum hast du die PP-Nieren nicht behalten? Sah find ich besser aus.
-
Nix für ungut aber ein E46 ist für mich ein altes Auto, wogegen sich ein E90 in gutem Zustand noch wunderbar "neu" fährt. Auch der Innenraum ist ne Klasse besser. Wenn deiner Frau der 4Zyl. Benziner reicht ist doch wunderbar, spart viel Geld und man bekommt ein deutlich neueres Auto fürs selbe Budget. Mit dem 170PS Motor kann man zumindest auf der Autobahn auch gut >200km/h fahren, nur die Elastizität am Berg ist eben nicht so der Bringer.
Der probegefahrene liest sich doch gut.
-
Wer ne '"richtige" Endstufe anschließt an die subs und die 0,75er Kabel behält, dem ist so oder so nicht zu helfen, da gehören dann 4er rein

-
0,75 für die Woofer? Je nachdem wie du die belastest hoffe ich nicht, das dir da was durchbrennt.
Weiß aber auch nicht wie hoch die Leistung der Alpine Stufe ist.Da brennt nix durch, der Widerstand der Subs wird faktisch einfach erhöht, d.h. es kommt einfach noch weniger Leistung an. Maximal schaltet die Alpine Stufe wegen Überhitzung ab.
-
Hier wird halt zu den Hifi Bässen geraten. Warum weiß ich nicht!
Weil die Hifibässe bei wenig Verstärkerleistung besser funktionieren als AX08 und SWS, die wollen gerne Power sehen. Gerade die verbauen 0,75mm Klingeldrähte beim Alpinesystem sorgen dafür, dass eh nicht viel Power durchkommt

ich sags mal so, die AX08 zu testen ist sicher kein Fehler, denn wenn man sich entscheiden sollte, den Rest upzugraden, können die Subs drinne bleiben. Auf der anderen Seite, kann man Subs mit Abstand am schnellsten durchtauschen.
-
Würde mich auch freuen, aber ich glaube da kann man nix codieren/einstellen.
-
Wenn die Signatur stimmt überrascht mich der Turbodefekt übrigens garnicht, gerade weil der DPF noch verbaut ist, daher ist das mit dem Ausräumen (ist laut crossshot beim TÜV eintragungsfähig) keine schlechte Idee
