edit: welchen Kontakt benötige ich für hinten, hier hab ich n paar zur Auswahl ---> klick
mfg Flo
lesen ist nicht deine Stärke? gibt vier Stück, vorne, hinten ab und bis 2010.
hoffe die Lieferung ist nicht eilig, weil du bei profiteile bestellst.
""
edit: welchen Kontakt benötige ich für hinten, hier hab ich n paar zur Auswahl ---> klick
mfg Flo
lesen ist nicht deine Stärke? gibt vier Stück, vorne, hinten ab und bis 2010.
hoffe die Lieferung ist nicht eilig, weil du bei profiteile bestellst.
Das ist ja witzig dass die Bang und Olufsson Woofer nur 193€ kosten.
Wird so gewesen, dass die für die ersten Tests nochmal richtig gute Subs verbaut haben und danach zu den Individual-Subs zurückgegangen sind. D.h. das waren dann vermutlich keine Großserienprodukte, daher kann man die nicht übers ETK ordern.
Bin gespannt was da rauskommt, ich tippe auf nen Lear Subwoofer.
Und da hier viele nicht fähig sind Leebmann zu benutzen:
65139143136 ist die Teilenr. vom teuersten Sub des M3 Coupes BJ2007 und neuer, also nix "spezielles" sondern einfach der Sub vom Top-Hifi.
Bilstein B12 Pro-Kit (also Komplettfahrwerk)
Hatte neulich auch Batterie stark entladen, war klar ewig Musik an, Zündung an dann 2-Mal Kurzstrecke mit Restwärme. Nach 30km Fahrt kam die Meldung aber nicht mehr, d.h. wenns nach 250km Fahrt wieder kommt, ist die Batterie definitiv platt. Würde auch kein Auto mitnehmen, wo die Batterie entladen ist, so ein Ladegerät anschließen ist doch wirklich kein Hexenwerk...
Jetzt ist ja der tipp aufgekommen das es am luftmassenmesser liegen könnte.
Werte geloggt vom LMM?
Hat inzwischen jemand einen vorher-nachher Vergleich gemacht? Denn ich habe hier leider nur "soll besser klingen" gehört ohne einen einzigen Erfahrungsbericht ![]()
Das hat für mich den gleichen Informationswert wie Ultimate-Diesel soll besser sein als normaler (bei dem Beispiel finde ich es stimmt im Winter, Motor läuft besser aber OT).
Hm ich sags mal so. Wenn man irgendeine Verkleidung schon ab hat, kann mans gleich dämmen. Es schadet ja definitiv nicht, und wirklich teuer ist es auch nicht. Man muss aber aufpassen, meine linke Türverkleidung springt oben gerne mal raus, weil ich irgendwo zu dick aufgetragen habe beim Dämmen.
Interessant ist es schon dass bei B14 die Reklamationsquote deutlich höher ist als beim B12, ich meine beim B14 isses ja hier fast 100% und beim B12 kenne ich deutlich mehr Leute die garkeine Probleme haben.