Habe auch nen Thule und bin Langzeitzufrieden
Beiträge von ferrari987
-
-
Profiteile hatte ich auch schlechte Erfahrungen gemacht.
-
Bei mir ist die Strebe verbaut.
-
Ich bin vor Jahren mal ein Quad mit zuschaltbarem Allrad gefahren und Automatik (Schaltung per Lenkradtaste), allerdings richtig im Gelände. Ich finde Quad fahren auf der Straße ist total unsinnig, im Matsch/Wald etc macht das aber total Spaß. Dementsprechend ist z.B. die Bereifung zu wählen. Allrad fährt sich auch deutlich schwieriger, da hast du vermutlich recht, es wird wohl ein 2-Rad Quad reichen, war damals ne Honda 650ccm und damit kam man wirklich überall durch
-
Dabei waren die nicht beim B12, sind aber keine Febi: http://m.ebay.de/itm/2-x-Bilst…0-E91-vorne-/281124551680
Update: wie es der Zufall will, macht ein Domlager vorne rechts auch Geräusche nach 55000km, also auch keine Empfehlung, hab jetzt bei ATT SHK bestellt mal schauen wie lange die halten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Positiver Sturz auf der VA ist natürlich übel, klar ist innerhalb der Toleranz aber optimal ist was anderes (wenn man nicht nur geradeaus fahren will).
-
OK interessant. Bei Musik angeschlossen an der externen USB Buchse ist das Risiko natürlich geringer, wenn man die Platte im CiC tauscht, sollte die in der Tat stabil laufen. Man lernt nie aus
-
Fährt jemand Poohl koni? Kostet was genau?
-
Ich möchte mir jetzt ne kleine Leistungssteigerung gönnen.
Bei einer "kleinen" Leistungserhöhung ist catless nicht wirklich nötig.
-
Habe beim Einbau des B12 Domlager von Bilstein eingebaut. Das ganze fährt seit gut 50.000km ohne Probleme, M3 Querlenker sind allerdings erst seit ca. 8000km verbaut.