-neuer DPF der stark rußt, der alte neue war in kürzester Zeit zugerußt und nicht mehr zu retten.
Also Punkt 1. Wenn ein (unmodifiziert) Diesel M47/N47 sichtbar stark rußt ist es grob fahrlässig den vollen DPF einfach zu ersetzen ohne die Ursache des Rußens zu beheben. Denn ein voller DPF macht einfach nur dicht, was ungesund für den Motor ist. Ursache fürs Rußen ist das aber i.d.R nicht. Zuviel Ruß= zu wenig Luft, was u.a. an zu wenig Luftmasse oder/und zu wenig Ladedruck zusammenhängt. Da du ein Leistungsloch beschreibts, klingt das nach zuwenig Ladedruck was dazu führt, dass die Verbrennung nicht sauber abläuft -> Ruß.
Logge mal Ladedruck Soll/Ist in den Bereichen wo er besonders rußt.