Die hab ich verbaut: ESQ-Q-Four, hat den Vorteil von High-Pegel Eingängen ![]()
Beiträge von ferrari987
-
-
-
-
Mich würde man Werte der Abgastemp interessieren bei hohen Drehzahlen / Volllast.
-
Da sich technisch von 2010 auf 2011 nichts mehr getan hat, den von 2010

-
Chiptuning allgemein bringt mehr Fahrspaß und ggf. weniger Verbrauch

Aber sicher nicht mit solchen Boxen die mehr einspritzen

-
-
Sinnlos??? Das tuning setzt genau da an wo das ppk aufhört, sprich auch oberhalb 3500 drehzahl kommt noch power. Das ganze wurde quasi als plateau programmiert, d.h. Leistung liegt konstant an. Ich war auf nem prüfstand: 223 ps und knapp 430 nm.
Kupplung hab ich vom 125d drin und dazu die pp bremse. Bis jetzt läuft alles. Im 1er forum gibts ne handvoll leute, die mit meiner konfiguration fahren......
Machen lassen habe ich es bei ms-tuning. Bei bedarf sogar mit gutachten zum eintragen. Habe jetzt 55 t km damit runterSinnlos erkläre ich gerne. Du zahlts mind. 1000 € fürs PPK bei BMW, die ändern die Software bzw. sogar das Steuergerät. Auf der Habensseite ist TÜV (was man beim nächsten Tuning verliert), der Lüfter (der nur bei <50km/h interessant ist) und der Performance LLK (das ist das einzig sinnvolle). Dann lässt man nochmal die Software ändern auf eine höhere Leistung für nochmal 500€ aufwärts. D.h. man hat für mind. 1500€ ein Tuning + Performance LLK, das kann man deutlich billiger haben.
Ich würde mir bei 225PS ernsthafte Sorgen um den DPF machen bzw. die Hitzeentwicklung im Turbo durch den DPF.
-
sorry ppk + Tuning ist schon sehr sinnlos oder?
-
kfo heißt was genau?