die dünnwandigen flexrohre werden halt durch hitze und vibrationen stark belastet und gingen schon bei älteren fahrzeugen schnell kaputt. das hat nichts mit dem dpf zutun
Najaaa Hitze könnte durchaus von einem vollen DPF herrühren. Wenn dann noch >20% mehr Leistung (d.h. auch mehr Abgastemp.) programmiert ist, dann hat man zumindest bei der "Hitze"-Komponente einen größeren Anteil, oder ist das ein Denkfehler?