Beiträge von ferrari987
-
-
Gibt zwar den 318i nicht, aber du kannst beim 320i mal schauen, Kurve wird sehr ähnlich ausschauen:
http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/produkte.auswahl/art/pkw/typ_id/955
-
-
Das gefährlichste bei Catless ist übrigens CO, ist giftig und geruchsLOS.
-
Gestank kaum vorhanden ist wohl eher Wunschdenken ist ein NoGo ohne Kat
-
Meine Ecotune Downpipe mit Kat wird auch gerade verbaut
Update: Downpipe mit Kat von Ecotune ist drin, ein Halter musste allerdings angepasst/umgeschweißt werden. Geruch ist absolut ok, man spürt den Unterschied zum vorher verbauten M47 Kat auf jeden Fall durch besseres Drehverhalten. Logfiles folgen noch.
Da der MSD geklappert hat, wurde dort ein Rohr durchgeschweißt, und ab 2800rpm ist der Klang richtig kernig
Wirklich empfehlen würde ich die Ecotune DP aber nicht, da der Kat kein Edelstahl ist, der Rest aber schon und Materialmix ist nie gut, daher sollte man lieber bei Coverboy anfragen was er für Konditionen bietet.
-
Gerade mit Rear würde ich den Bit One nehmen. Dann direkt alle Weichen raus und das Frontsystem vollaktiv betreiben.
-
Beim CiC läuft meine 2,5 Hdd mangels genügend Strom nicht an
-
Also ich habe BJ2009 Juni E91 und da waren die Tieftöner noch geschraubt. Das betrifft glaube erst MJ2010, d.h. alles ab 09/2009. Einfach nachschauen dauert keine 10 Minuten.
Zu den Endstufen:
1. Warum eine Mono-Stufe für 2 Tieftöner?
2. Warum keine Endstufe mit Highlevel-IN (ESX Q-Two z.B.), dann spart man sich den High-Low-AdapterZum Einbau: siehe mein Thread
-
Von was denn? Das die Vakuumpumpe nach 10 Jahren am O Ring undicht wird?? Meldet euch mal in VW Forum an, Junge junge junge
Das ne steuerkettensatz doch wirklich 1x in 10 Jahren bei ein paar vereinzelten getauscht werden muss??? wow
Hat er doch geschrieben. Er bemängelt ein zu lautes Auto und die "Meister" hören nix. Ich war auch mal zwecks rupfender Kupplung bei einer BMW NL, die haben auch nix gemerkt...