Sorry für den Doppelpost, aber sonst liest das ja keiner ![]()
Beim PPK beim 320d findet sich unter dem Performance LLK noch eine "Abdichtung" Teilenr: 17517545367, die auch nochmal recht teuer ist. Wofür ist die gut, braucht man die?
mfg ferrari987
""
Sorry für den Doppelpost, aber sonst liest das ja keiner ![]()
Beim PPK beim 320d findet sich unter dem Performance LLK noch eine "Abdichtung" Teilenr: 17517545367, die auch nochmal recht teuer ist. Wofür ist die gut, braucht man die?
mfg ferrari987
Also du kannst bei Leebmann nochmal an deren Aktion vor 2 Wochen ca. erinnern, dort gab es die Fronten im Angebot für 450€, vl. geht da also im Preis nochwas.
Nur um das mit den Bremsluftführungen nochmal klar zustellen: Wenn man die nicht verbaut, verschlechtern man auch nichts. Das Verbauen ist "lediglich" dafür da, die Nassbremsproblematik zu verbessern richtig?
Also gibt es eine Installationsroutine?!?!? Dann könnte man davon ausgehen das bei jeder Inspektion auch auf ein Update geprüft wird und ggf. geupdated wird? Das wäre dann zumindest je nach Intervall 1-2 jährlich!!!
Hoffe ich mal nicht, denn das kostet ja auch je nach Händler knapp 100€. Never touch a running system, meine SW Update hat mir nicht wirklich viel verbessert nur dass ich jetzt nichts mehr per INPA o.ä. loggen kann.
Also soweit ich weiß, muss die Versicherung beim wirtschaftlichen Totalschaden folgendes machen. Angebote fürs "Schrottauto" einholen, den Preis vom Wiederbeschaffungspreis (der auch ein konkretes Angebot sein muss) abziehen (abzgl. die Selbstbeteiligung). Diese Preise bzw. das Angebot für die Wiederbeschaffung würde ich mir einfach zeigen lassen.
Hab mal beim 35i N55 geschaut, die Luftführungen sind die Teile mit den Nummern:
51132147266
51132147267
2x51132152531
+Blindniete
Also das ist alles etwas komisch. Die ersten beiden Teilenummern passen beim E91 LCI 320d allerdings erst ab Baujahr 2010, sind dort als Bestandteil vom Power Kit aufgelistet. Wenn ich bei meinem schaue, gibt es die Teile dort nicht:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=11_4588&grafikid=219083
Viel einfacher, man kaufe TN: 51192154397 Das beinhaltet alle Teile die man brauch, habe ich gestern erst in meiner NL abgeholt, weil ich die Luftführungen für die Nordschleife nachrüste
Nope, das ist explizit nur für vFL ![]()
Du meinst die hier richtig?
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=51_6950&grafikid=166503
Die Frage ist, Teil Nr3 oder Nr4 bei der Performance Front?
Ja logisch wird das Codiert aber schöner isses halt mit dem passenden Schalter ![]()
Zu den Luftführungen: welche Teilenr. sollte man denn verbauen damit man beim 320d LCI mit Perf. Front eurer Meinung nach eine gute Bremsbelüftung hat?
mfg ferrari987
Denny schickt mir nen Lichtschalter ohne NSW Taste, da kommt der Tüv garnicht auf dumme Ideen ![]()
Interessant was man wieder so alles liest ![]()
Erstmal LOB an den Threadersteller, der ja schon einiges auflistet hat was er gerne will. Besser ist natürlich mobile.de zu nutzen und konkrete Autos zu posten. Einen Kombikäufer ein "Blei"-Cabrio anzubieten finde ich wirklich sinnlos. Es soll Leute geben, die sich in zivilisierten Kreisen bewegen wo man sehr gerne Leute mitnimmt und die sich über den (finde ich) recht guten Komfort auf der Rückbank freuen. Im Kampf Kofferaum vs. Beinfreiheit kann es nur Verlierer geben, beim E91 ist das eindeutig der Kofferaum. Der ist klein, und jeder der was anderes behauptet hat die Markenbrille auf. Mir reicht er auf jeden Fall, aber wer Platz braucht soll sich nen Octavia holen ![]()
Die Modelle LCI ab 09-10/2008 haben alle den 177PS/184PS Motor, die 163PS sind allesamt Edition Fleet (Großkundenfahrzeuge), die (angeblich) softwareseitig gedrosselt sind. Es gibt böse Zungen die sagen, dass die Software aber 1:1 die gleiche ist
Egal man kann beim Händler des Vertrauens die 177PS SW draufspielen lassen, oder nach Bedarf bis knapp 200PS tunen. Es gibt auch eine 163PS Efficient Dynamics Edition (ab 2010 oder so), der Touring kam erst 2011 raus und wird im Budget des Threaderstellers nie und immer drin sein. Die Rechnung passt, Steuer und Versicherung sollte man aber fairerweise mit Einrechnen.