Beiträge von ferrari987

    Naja, schau mal was ein neuer DPF kosten würde, zum Thema "zu teuer"...


    Es gibt 2 Möglichkeiten:
    man verbaut alle vorhandenen Sensoren und hofft, dass die Werte plausibel bleiben ohne SW-Änderungen (problematisch Stichwort Regeneration)


    man lässt Sensoren weg, muss dann eben die Software umbiegen, dass keine Fehler kommen und man ggf. Ersatzwerte hat.


    Ich kann dazu aber nur eins sagen: lasst bitte die SW-Anpassung nur von jemandem machen, der auf dem Gebiet Erfahrung hat. Der 325d gehört ja zu den DPF-Patienten Nr.1, d.h. entweder derjenige hat nen 325d mit DPF Off schonmal gemacht, oder ihr wechselt den Anbieter. Gibt schon gute Gründe warum das nicht jeder Wald-und-Wiesen Tuner anbietet :D

    Die Mehr-PS waren deutlich zu spüren aber schneller ist er damit auch nicht...


    Also die Maximalleistung sieht man an der Höchstgeschwindigkeit :)


    SW Update bringt normalerweise nix, kann aber wiederrum nicht schaden. Umsonst ist das aber i.d.R. nicht man braucht halt vernünftiges Equipment damit man mal ne Logfahrt machen kann, (Luftmasse, Ladedruck soll/ist usw.).

    Aber irgendwo ist der Wurm drin, denn auch mit der Steinbauer-Box geht ab 200 km/h fast nichts mehr. Bis auf 200 km/h rennt er aber super!


    Versuche doch erstmal die Kiste ohne "Boxen usw" zum Laufen zu bringen. Auf dem Graden muss die Vmax drin sein, erst wenn alles mechanisch in Ordnung ist, sollte man anfangen zu tunen...


    Verstehe auch nicht, warum du so heiß auf den Prüfstand bist. Gehen wir mal beide möglichen Lösungen durch:


    a) Leistungsmessung gibt >160PS, also alles in Ordnung. >200km/h wird er dadurch auch nicht besser, d.h. es ist vl. ein Problem was im Prüfstandsbetrieb nicht auftritt


    b) Leistungsmessung <150PS, gibt nen Problem schön, wärst du vorher schon davor ausgegangen, was wäre dann der nächste Schritt?


    Hoffe du verstehst was ich meine :)

    Achso ich meine Perf-Boxen die (sowie das Display was man hier mal als Sammelbestellung ordern konnte, was im linken Lüftungsgitter verbaut ist), die per OBD ans Auto angeschlossen ist. GPS ist für Beschleunigungsmessung zu träge.