Woran erkennt man den?
Man kann den testhalber abziehen das weiß ich, aber wie fühlt sich denn ein defekter LMM an? (Ernst gemeinte Frage)
""
Woran erkennt man den?
Man kann den testhalber abziehen das weiß ich, aber wie fühlt sich denn ein defekter LMM an? (Ernst gemeinte Frage)
Man muss ja nicht alles selbst machen um Erkenntnisse zu haben
3-fach Doppelzitat auch ne schöne Fehlbedienung des Forums btw
Naja abgeregelt ist ja erst bei Tacho 235, komisch.
Abgas zu heiß, dann wird die Leistung auch gedrosselt.
Die Wand könnte DPF heißen
oh sorry dann werd ich und mein kumpel mir wohl mal ne brille zulegen müssen .
Was willst du damit genau sagen in Verbindung der Zitate oben?
Eigentlich will ich ja nur Federn!! Und sind die M-Dämpfer soooo schlecht??
Ich sage klar ja: der Unterschied vom M-Fahrwerk zum B12 ist riesig, das M-Fahrwerk ist eigentlich nur hart ohne wirklich eine bessere Straßenlage zu ermöglichen. Findet man auch übers Forum raus, alle die "Poltern, Rumpeln" usw haben, die haben meist noch ihre originalen Dämpfer drin...
wenn der dpf raus ist ist auch der kat raus. --da ein Bauteil --
Quatsch, man kann den DPF rausnehmen und wieder zuschweißen oder einen Kat verbauen der kein Dpf Element hat.
also meiner rußt kaum ! wenn dann nur wenn man den Pin voll durchlatscht ! aber das is ja normal
Auch quatsch, die alten BMWs ohne DPF rußen auch nicht sichtbar.
Quatsch der dpf ist ca 4mal so groß wie der KAT. Fehlt der dann sollte man in unteren Drehzahlen schon einen besseren Anzug haben und bei hohen Drehzahlen der gefühlte Korken weg sein. Natürlich ist die gemessene Leistung nicht wirklich höher und die beschriebenen Effekte kann man sich sicher auch gut einreden
Blöd wenn man nicht alles zitiert...
Hab ich doch geschrieben dass man was merkt, aber eben nicht "messen" kann.