Hallo, habe den Thread nun durch.
Ich fahre einen 320d von 2006, M47 mit 163PS.
VG Felix
Rechne da gleich mal nen neuen Lader mit ein
""
Hallo, habe den Thread nun durch.
Ich fahre einen 320d von 2006, M47 mit 163PS.
VG Felix
Rechne da gleich mal nen neuen Lader mit ein
Das von BMW ist Konzentrat, bis -63 grad, kann man also gut verdünnen
Ok, my bad. Auf der leebmann24 Website ist dazu die Produktbeschreibung, naja sagen wir, spärlich
Ich halte mich bei sowas immer an Produkttests, schließlich produziert BMW sicher keinen eigenen Frostschutz. Günstig ist der trotzdem, keine Frage
Also wenn die Werkstatt nicht komplett unfähig ist, das Flexrohr tauschen lassen. Man kann ja auch den Kat/DPF ein/ausbauen ohne zusätzliche Rohre zu erneuern
Würde nur Konzentrat kaufen, soviel Wasser zu verschicken ist doch quatsch
Bei amazon habe ich neulich das zweit-teuerste Sonax Zeug gekauft, das ist echt gut
Ja lesen müsste man können. Ich würde allerdings keine gebrauchten Dämpfer verbauen, dann Arbeitszeit (Geld) kostet das ja auch. Ich ab über avalon-dynamics das B12 ProKit für ca. 600€ bekommen
ch werde demnächst zu dem Bilstein B12 Pro Kit greifen, ich habe jetzt H&R Federn drin und die mist dinger haben sich so gesetzt das ich in einigen parkhäusern richtige probleme bekomme, teilweise setzt das ding schon bei bodenwellen auf.
Damit hat man beim B12 Pro-Kit keine Probleme. Habe noch nirgends aufgesetzt und ich bin oft in sehr alten/engen Parkhäusern unterwegs.
Ich würde mir nicht die M-Dämpfer holen. Wieviel billiger wirds denn im Vergleich zum Pro-Kit Komplettfahrwerk?
Also lieber etwas länger suchen nach dem gewünschten Fahrzeug.
Würde ich in diesem speziellen Fall nicht so sehen. Wenn man wirklich "guten" Sound haben will, dann ist alles unter dem Logic7 einfach mau, das Hifi ist mir z.B. viel zu matschig. Dann lieber beim Kauf auf ein gutes Radio (Prof) oder Navi Business/Pro achten und das Geld in die Hand nehmen um mindestens das Alpine oder eben das Xion 200 zu verbauen.
Bei 4-Zylinder Modellen gibt es nur sehr sehr wenige mit Logic7, daher kann man sich das Suchen im Soundbereich meiner Meinung nach sparen.
Wenn man USB will, sieht das schon anders aus, denn das Nachrüsten kostet nen Haufen Geld, da lohnt es sich wenn es schon verbaut ist.
Ebenfalls hat das iPad 3 den Apple A5X Chip, 1 GB Ram & Quad-Core Grafikkarte & das iPad 2 den Apple A5 mit 512 MB Ram & Dual Core Grafikkarte
Ja, aber "dank" der viermal sovielen Pixel ist das iPad3 teilweise langsamer (und hat ne schlechtere Akkulaufzeit) als das ipad2. Erst das iPad 4 ist wirklich deutlich schneller
Würde mir aber schon allein wg. der Auflösung das 3er oder 4er holen.
(Warte aber eher aufs iPad Mini 2 mit Retina
Ich habe an den entsprechenden Polen im Motorraum geladen
Ka. ich lade die eh über Nacht und mehr Ladestrom ist ja nicht zwingend "gut" für die Batterie.