Hab neu gekauft, bei mir war ne Leitung durch ....
Bei deiner hochprofessionellen "Einstellen" per Schraubenzieher-Methode an der Endstufe wundert mich sowas auch nicht
""
Hab neu gekauft, bei mir war ne Leitung durch ....
Bei deiner hochprofessionellen "Einstellen" per Schraubenzieher-Methode an der Endstufe wundert mich sowas auch nicht
Der Wagen ist zu teuer. Lass dir keinen Bären aufbinden (à la "es gibt viele Interessenten").
Eben, warte ne Woche und wenn er dann noch dasteht gibs wohl doch nicht so viele Interessenten.
Vollausstattung ist hier im Forum so wie wenn jemand "Jehova" sagt. Kurzum, es gibt sowas faktisch nicht
Dann willst du lieber nicht mein Hifi-System hören.
Das Hifi-System und auch das Logic 7 kenne ich ganz gut. Auch wenn wooderson mich steinigen wird - insgesamt sind die System alle enttäuschend (bezogen auf Ausrichtung auf den Fahrer, Beifahrer und hinten siehts da anders aus aber das ist MIR halt egal).
Oder zuviel Power hab schon paar SWS frittiert bekommen
![]()
Wenns anfängt zu riechen wird der Kleber flüssig, dann leiser drehen und "nachlaufen" lassen damit der Kleber trocknet, auf keinen Fall sofort ausschalten. Das hatte ich bei meinen Hifi-Subs gehabt, gingen aber danach noch wunderbar.
Ich würde einfach mal gern das Eton System probehören, das Indi kenn ich in und auswendig. Ist halt bisher meine Referenz aber ist sicher ausbaubar, nichts ist perfekt.
Der User Westerwälder war heute bei mir um den M3 Stabi zu holen. Bei ihm konnte ich das Indi-System endlich mal probehören, zwar nicht mit meiner Musik (Werks-USB liefert zu wenig Saft für meine HDD...) aber mit ausreichenden Liedern. Danach haben wir bei mir probegehört und wir sind auch beide keine Audio-Jury oder ähnliches. Fand das Indi-System nicht so suuuper toll, Höhen waren uns beiden zu "schrill" und der Bass zu brummig. Mag da andere Geschmäcker geben, aber der wow-Effekt trat auf keinen Fall auf.
Darf man fragen warum is nicht ein normaler 1er mit Xdrive geworden ist? Viel mehr Platz hat der X1 auch nicht oder?
Erst musste ein neues Motorsteuergerät her, weil meins keine Fehler mehr gespeichert hat. Angeblich wurde das bewusst vom Kennfeld schubser deaktiviert.
Das ist in der Tat möglich, ABER man kann mit einfachen Mitteln per OBD immer die Serien-SW flashen und braucht natürlich kein neues Steuergerät wenn die Software Schmu macht.
Bei der Schlussrate sollte man ergo sicher gehen, dass diese dann niedriger ist als der Fahrzeugwert. Somit kann man dann - wenn man z.B. einen Firmenwagen bekommt das Auto verkaufen und damit die Schlussrate begleichen.
Zum Thema DSP: klar ist dass man den gescheit einmessen muss. Das bringt in jedem Fall viel. Wird ja ab Werk beim Indi System auch gemacht. Was das mit Gebastel zu tun haben soll verstehe ich nicht.
Ist eine gute Sache - auch wenns mir persönlich (aktuell) nichts bringt da ich die Stundensätze bei BMW eh nicht zahlen will.