Tacky das ist totaler Quatsch. Ohne Kat stinkts wie ein Vorkriegstraktor. Fällt auch extrem auf, damit würde ich auf keinen Fall lange rumfahren...
Beiträge von ferrari987
-
-
Also das Alpinesystem ist meines Erachtens die Untergrenze von dem was Sinn macht. Schon dabei kostet (wenn mans nicht selbst macht) der Einbau schon mehr als das System selbst.
Hinten kannst du meiner Meinung nach völlig vernachlässigen
-
Jop bleibt noch Lösung a)
-
Das Problem bei Bilstein sind wirklich nur die Gewindefahrwerke. Die B12 sind sehr stabil, mein Bruder fährt das seit 3 Jahre mit 70000km und es sieht noch aus wie neu
(und fährt sich auch so). Meiner Meinung ist das B12 Pro-Kit das beste "Alltagsfahrwerk" weil es für das Fahrzeuggewicht abgestimmt ist (gibt zig Versionen). Das B16 z.B. gibt es nur in einer Abstimmung, das führt zu zu schwachen Federn usw.
-
Aja klarer Fall, AGR stillegen lassen
AGR kann verdreckt sein, ggf. mal reinigen lassen.
-
ADAC holen. Auf den meisten Strecken wäre mir selbst Reifenwechseln eh zu gefährlich.
-
2000€ ist nix, vor allem hast du ja wieder 2 Jahre Garantie darauf, das alleine ist schon fast 1000€ Wert
-
Ok, der Geruch, das Geräusch? Ist doch alles nebensächlich wenn man drin sitzt. "Stinken" sollte ein Diesel übrigens nicht mehr als ein Benziner wenn KAT und AGR in Ordnung sind. Das Klackern bei den neuen DI-Benzinern finde ich hingehen eher peinlich
-
Aus welchem Bundesland bist du, der_Malle83? Wenn Bayern könnte ich was für dich tun
-
Ich würde auch sagen wechseln, wer Premiummarke fährt darf nicht an den Reifen sparen.