Oha das sieht ja übel aus, zum Glück ist dir da nix passiert
Aber mich würde der Unfallhergang schon interessieren, scheinst ja alleine auf trockener Fahrbahn gewesen zu sein oder?
""
Oha das sieht ja übel aus, zum Glück ist dir da nix passiert
Aber mich würde der Unfallhergang schon interessieren, scheinst ja alleine auf trockener Fahrbahn gewesen zu sein oder?
Oh man für <100€ brauche ich hier nirgends bei BMW vorfahren um irgendwas machen zu lassen...
Zum Glück habe ich ne gute freie Werkstatt, da kostet nen Ölwechsel inkl. Ölfilter 40€
Ändert die Gaspedalkennlinie. Gute Tuner lassen die übrigens wie sie ist... Finde das auch ok, denn es stimmt, subjektiv spürt man natürlich auch ein besseres Ansprechen, denn halbgas vorher=Vollgas nachher
Was aber dreist ist, ist der Text von wegen niedrigem Verbrauch und untertouriger Fahren. Das geht nur mit "richtigem" Tuning, mit der Gaspedaländerung bewirkt man natürlich nur das Gegenteil.
Beim Nissan GTR kann man im übrigen die Kennlinie ab Werk schon verstellen in deren "idrive". Kenne das btw. als 1€ Tuning, >100€ finde ich dafür übertriegen
Ich würde mal so sagen:
Wenn du das Auto lange weiter fahren willst, eher ATM nehmen. Wenn du das Auto eher bald verkaufen willst, dann würde ich mir das Geld sparen.
Einfacher Grund: beim Verkaufen bekommst du das Geld nie und nimmer wieder raus, im Gegenteil viele Käufer werden durch ATM evtl. sogar abgeschreckt (klingt komisch, ist aber so
Aufpassen: die AX08 an der originalen Endstufe müssen nicht zwingend gut klingen. OEM Lautsprecher haben i.d.R. einen geringen Widerstand, sprich wenig Verstärkerleistung ist nötig. Bei Nachrüstlautsprechern braucht man eigentlich gleich noch eine neue Endstufe.
Aber ist schon nen Anfängerfehler, wenn man nen Gebrauchtes Auto nicht mal kalt an und aus gemacht hat (Auch wenns ein Premiumfzg ist aber das heißt nur, dass die Batterie im Fall der Fälle teuerer als gewöhnlich ist)
Naja passiert dir sicher nicht nochmal
Den Luftmassenmesser kann man einfach abklemmen. Das Fahrverhalten ist dann unverändert, wenn man nur kurz fährt - was bei reproduzierbaren Problemen ja reicht - bekommt man nicht man eine Fehlermeldung. Also testen und dann hat die Werkstatt zumindest einen Fehler den sie nicht noch überprüfen müssen
Bei täglich 100km und deiner wohl recht sparsamen Fahrweise müsste sich doch ein 318d locker rechnen. Der braucht dann sicher nur 4,5-5ltr
318i fährt schon gut, ist zum Heizen das falsche Auto weil er dann a) viel schluckt und b) viel Drehzahl braucht. Ansonsten bei solch "heiklen" Fragen, mach eine Probefahrt. Auf dem Papier klingen 143PS nicht wenig, aber in einem >1,5t schweren, gut gedämmten Fahrzeug kommt einem die Fahrleistung subjektiv nicht so schnell vor.
Naja ich brauche ja "nur" den Audio-out das wird beim alten Dock-Connector durch Brücken von 2 Pins erledigt, das sollte als schon zuverlässig gehen hoffe ich mal.
Update: mein ebay Kabel funktioniert leider nicht, das iPhone lädt nur aber spielt die Musik weiterhiin auf dem internen Lautsprecher ab Muss ich wohl oder übel ein original Apple Kabel probieren.
Ok dachte ich mir, da ich mein iPhone während der Fahrt nicht sehen kann/will brauche ich das nicht