-> falsches Unterforum: Kaufberatung
Beiträge von ferrari987
-
-
Blinkerbirne, ich warte auf die erste Defekte an der LED-Beleuchtung das wird teuer
Abzocke ist wohl eher die 450€ Einbau, Kulanz seitens des Herstellers war ja da. Nicht premium sind auch die Heckklappendämpfer (undicht nach 2 Jahren) und die Schraube an der Auspuffblende (angerostet musste man ausbohren). Ist aber so woanders wird auch gespart...
-
Oha ohne Kat stinkt der Diesel wie ein Trecker aus den 20gern, gerade bei Parkhäusern usw. ist das nicht mehr lustig. Afaik kann man beim 325d den DPF raushauen und den Kat trotzdem drin lassen. Ansonsten schauen, dass du nen Kat vom Vorgänger bekommst der ohne Dpf auskommt.
-
Habe per Durchzugsrechner mal ein paar Leistungsdiagramme erstellt vorher/nachher. Die ggf. zu hohen Werte beim Drehmoment kann man ja relativ sehen, die Strecke war jeweils genau die gleiche es wurden auch hin/rück Messungen gemacht, jeweils im 3. Gang. Vorher max. Leistung 174PS, jetzt 206PS und das merkt man deutlich beim Fahren
Tuning von eberl, wegen Tuningprotection musste das Steuergerät allerdings ausgebaut werden. Ermittelung wie unten beschrieben ohne Prüfstand. Der Verbrauch hat sich nachweislich um ca 5-10% verbessert dank Raildruckerhöhung und Vorverlegung des Einspritzzeitpunktes bei Teillast. Noch ein paar Werte die meines Erachtens praxisrelevanter sind. 51km/h bis 100km/h im Dritten: vorher 5,8 Sekunden, nachher 4,7 Sekunden (per OBD gemessen) und das mit ca. 30kg mehr Gewicht (Tankinhalt).
[Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/7480/forumtuningserie.png]
[Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/9397/forumtuning.png]
-
Schlaumeier
Klar kann man den rausprogrammieren, das bringt nur was, wenn man den vorher ausgebaut hat
Genau das müssen wohl 325d Fahrer auf sich nehmen, wenn man liest wieviele Probleme da der DPF macht
-
Außer wenn man sowieso keine Garantie mehr hat. Der Lüfter und der andere Kühler sind meines Erachtens nur für extreme Fahrbedingungen wirklich nötig (35 Grad, Wohnanhänger Pass berghoch). Und es ist leider kein Ecotuning, d.h. kein Einspritzbeging vorziehen, keine Raildruckerhöhung bei Teillast). Auf meiner Stammstrecke spar ich knapp 10% an Diesel, da kann sich ein gutes Tuning schon fast durch die Alltagsfahrten amortisieren
-
Habe per Durchzugsrechner mal ein paar Leistungsdiagramme erstellt vorher/nachher. Die ggf. zu hohen Werte beim Drehmoment kann man ja relativ sehen, die Strecke war jeweils genau die gleiche es wurden auch hin/rück Messungen gemacht, jeweils im 3. Gang. Vorher max. Leistung 174PS, jetzt 206PS und das merkt man deutlich beim Fahren
[Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/7480/forumtuningserie.png]
[Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/9397/forumtuning.png]
-
Nee die sind auch top
Aber H4 ist meiner Meinung nach falsch, du brauchst 4 mal H7 (ohne Gewähr).
-
Zum Thema Audi
(ne quatsch)
Bitte beachte den Akkusativ
-
Oder mal gescheite H7-Birnen einbauen, Bosch 90+ z.B. sind deutlich heller als die Standardteile. Und kosten nicht die Welt und sind legal