4Zylinder als xDrive gibt es erst ab dem 320d und auch erst ab 2009 (oder 2010 nagelt mich nicht fest). Der 318i ist für xdrive so oder so zu schwach. Ansonsten sollte die Versicherung beim Benziner eigentlich gehen, denn die Vielfahrer fahren eigentlich immer Diesel (oder 6 Zyl. Benziner). Ersatzteile sind bei BMW günstiger als beim VAG Konzern, bei dem Autoalter/wert kannste dann auch zu einer freien Werkstatt gehen, denn Kulanz/Garantie spielen dann keine Rolle mehr.
Beiträge von ferrari987
-
-
Ist meines Erachtens klar zu teuer der Wagen.
Update: meine url ging nicht. Habe bei mobile mal 320d Touring, bj2008, Xenon, <70Tkm, Deutschland eingegeben, da fangen die Angebote bei 16.500-17000 an, daher klingt das für einen Privatkauf ohne Garantie recht viel
-
OT: LowTech klingt nicht nach HighTech
Was hat das FW neu gekostet?
mfg ferrari987
-
Meine WR waren auch 7 Jahre alt, bin ich den Winter noch zu Ende gefahren, jetzt kommen die weg und neue drauf. Sicherheit geht bei mir vor
-
1. ADAC o.ä. Tests mal anschauen
2. Feststellen, dass Reifen mit das Sicherheitskritischste Teil am Auto ist, d.h. man sollte auf keinen Fall am falschen Ende sparen.
3. Falls man aus finanziellen Gründen gerade nicht den Testsieger (bzw. den persönlichen Testsieger) kaufen kann, schauen ob man ggf. eine andere/günstigere Reifendimension fahren kann. (Bei mir war z.B. 225/45/R17 billiger als die Reifen ab Werk 205/55/R16)
4. Wenn man sich entschieden hat (bei mir Pirelli P7) welchen Reifen man will, ruhig mal idealo.de bemühen, ist billiger als die o.g. Links. Dort natürlich nicht beim erstbesten kaufen, denn auch bei den Shops gibt es dort zum Glück Bewertungenmfg ferrari987
-
Mal ganz ruhig
Erstens habe ich ja nur gefragt ob der TE mit den Sitzen bei der Probefahrt zufrieden war. Zweitens ist das meine persönliche Meinung "für mich wäre...".
6-Zylinder kostet mehr Versicherung/Steuern/Unterhalt, Sportsitze nicht, der Vergleich hinkt also schonmal. Klar ist, nicht jeder braucht sie, es hängt u.a. von der Figur ab. Warum man vorm Autokauf aber darüber nachdenken sollte: man kann Sportsitze nicht mal eben so nachrüsten. Und im Vergleich zu Xenon (wenn man z.B. nur tagsüber fährt) oder nem Glasdach hat man mit dem Sitz 100% der Zeit Körperkontakt.
Summa summarum: nicht jeder braucht / will Sportsitze, aber jeder sollte mal verglichen haben
mfg ferrari987
-
Nö ist bei allen 6Zyl. Modellen so dass man mind. 17 Zoll fahren muss. Aber 225/45/R17 sind auch grad noch so bezahlbar und bei dem Fzg.gewicht 225 schon eine angebrachte Reifenbreite
-
Also das mit dem Verbrauch ist natürlich quatsch. Im ECE Zyklus ist der 316d vl. sparsamer, im Alltag (bei exakt gleicher Fahrweise/Geschwindigkeit) ist ein 318d / 320d sicherlich sparsamer. Warum: naja man muss weniger Gas geben, weniger hoch drehen um die gleiche Leistung zu erhalten. Gewicht/Motorreibung etc. sind ja identisch. Gerade wenn man viel fährt würde ich zum 320d oder 318d raten, Steuer ist ab 07/2009 auch vertretbar.
-
Der eine Link ist schon nicht mehr verfügbar. Der 330d ist in der Tat etwas billig, und die Anzeige wirkt auf mich nicht sonderlich seriös. Der "Nachteil" bei dem 320d in Link2 ist die nicht vorhandene Garantie (anders wird es aber eng mit 20k würde ich sagen).
Hatte der Probefahrene Wagen Sportsitze? Die wären für mich auf jeden Fall Pflicht
-
1. Link geht nicht. Der Wagen im 2. Link ist schick, gute Ausstattung und schöne Farbe. Aber: zuviele KM. Bei einem Budget von 20.000€ sollte man schon was <100Tkm bekommen.
mfg ferrari987